Mit dem Löschfahrzeug durch den Parcours

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Ortenauer Feuerwehren zeigten beim Geschicklichkeitsfahren ihr Können.  | Foto: Feuerwehr
Die Ortenauer Feuerwehren zeigten beim Geschicklichkeitsfahren ihr Können. Foto: Feuerwehr
Beim traditionellen Geschicklichkeitsfahren des Amts für Brand- und Katastrophenschutz traten 17 Maschinisten der Feuerwehren aus Gengenbach, Hohberg, Kehl, Lauf, Meißenheim und Schwanau an. Wie das Landratsamt mitteilt, sollten sie die fahrerischen Fertigkeiten unter Beweis stellen, die im Einsatzfall über Sicherheit und Präzision entscheiden. Auf einem Parcours, aufgebaut auf dem Gelände der Zimmerei Jägle in Meißenheim-Kürzell, mussten die Teilnehmenden in weniger als sechs Minuten enge Slalomfahrten, exaktes Rückwärtsrangieren, punktgenaues Halten sowie das millimetergenaue Durchfahren enger Gassen absolvieren. Alle konnten das Geschicklichkeitsfahren erfolgreich abschließen und wurden von Kreisbrandmeister Bernhard Frei und Schiedsrichterobmann Christian Keller mit einem verdienten Abzeichen belohnt.
Schlagworte: Christian Keller, Bernhard Frei
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel