Ein Leben zwischen Autobahn und Möbelhaus
Mit dem Rücken zur Schrankwand
Sie heißen Klinkenputzer, Handlungsreisender oder Vertreter und sie genießen nur wenig Ansehen: Aber wie sieht eigentlich der Alltag einer selbstständigen Möbelverkäufers aus? Unser Autor hat einen von ihnen begleitet.
Fr, 21. Nov 2008, 20:15 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Denn er ist Vertreter. Klinkenputzer. Am unteren Ende der Skala. Was das Ansehen betrifft. Sagt er. Und lacht. Nur ein Spaß.
Am Abend wird er wieder zurück sein. Oder erst morgen. Oder übermorgen. So genau ist das Leben eines Vertreters nicht planbar. Ein Handlungsreisender hat nie festen Boden unter den Füßen. Er ist allein da draußen und sein Lächeln und die blank geputzten Schuhe sind seine einzigen Waffen. Sagt Arthur Miller in "Tod eines Handlungsreisenden".
Erwin Schaible lächelt fast immer. Nicht nur bei Kunden. "Ohne innere Zufriedenheit ist dieser Job mörderisch", sagt er. Wache Augen hinter einer dunkel eingefassten Brille. Gepflegter Dreitagebart in einem Gesicht ohne Auffälligkeiten. Seine Glatze schimmert ein wenig in der Morgensonne. Das ...