Gesundheit

Mit psychischer Erkrankung gibt’s oft keine Chance auf den Traumjob

Hannah Fedricks Zelaya

Von Hannah Fedricks Zelaya

Mo, 10. Februar 2020 um 12:35 Uhr

Liebe & Familie

BZ-Plus Wer aufgrund einer psychischen Erkrankung Lücken im Lebenslauf aufweist, wird häufig aussortiert. So ergeht es Melanie Leisinger, die an einer sozialen Phobie erkrankt ist.

Dienstagmittag. Sie sitzt am Küchentisch in ihrer Wohnung, schüttelt den Kopf und sagt: "Ich schaffe es einfach nicht." Schon am Morgen saß sie dort. Das Telefon vor sich auf dem Tisch. Sie hat die Nummer rausgesucht, die sie eintippen will, und sorgfältig notiert. Hat sie überprüft. Ihre Finger zittern. Sie versucht zu wählen, die Finger irren über den Tasten. Ihr wird heiß. Stimmt die Nummer auch wirklich? Sie lässt die Hand sinken, überprüft die Nummer nochmal. Hebt die Finger wieder, spürt ihren rasenden Herzschlag wie ein Dröhnen bis in den Kopf. Die Minuten tropfen in die Stille der Küche. Eine Stunde später steht das Telefon wieder in der Ladestation. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung