Mit Würfel, Charme und Strategie

Deutschland gilt als Spielnation: Die weltgrößte Publikumsmesse zeigt die neuesten Trends  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Inspirationsquelle: Analoge Spiele bringen Familien zusammen.  | Foto: IMAGO/Anke Waelischmiller
Inspirationsquelle: Analoge Spiele bringen Familien zusammen. Foto: IMAGO/Anke Waelischmiller 

Ein Großteil der Menschen in Deutschland tut es – und immer sind Emotionen dabei. Gesellschaftsspiele mit Würfeln, Karten oder Spielfiguren sind auch im digitalen Zeitalter laut Branche stark gefragt. Knapp 70 Prozent spielen einmal oder mehrmals im Monat zusammen, wie nun eine Umfrage des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Geithner, Anja Wrede, Johannes Blumenberg

Weitere Artikel