Modehändler im Landkreis Emmendingen sitzen auf der Ware
Die Wintermode hängt noch im geschlossenen Geschäft, die neue Kollektion soll aber schon geliefert werden. Auch Click&Collect und Onlineverkauf kompensieren die Einbußen nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Schaufensterbummel bei Schneeregen ist sicher kein Vergnügen, doch nutzen die lokalen Händler die Flächen, um den Kundinnen und Kunden die aktuelle Mode näher zu bringen – und Kaufanreize für Click & Collect zu schaffen. Foto: Michael Sträter
Seit nunmehr 44 Tagen dauert der zweite Lockdown an. Dem stationären Modehandel brach damit das Weihnachtsgeschäft weg, nun fehlt auch noch der Winterschlussverkauf, der, wenn auch nur inoffiziell, in diesen Tagen mit Rabatten auf Kleidung begonnen hätte.
"Der Abverkauf unserer Ware ist katastrophal, es läuft so schlecht wie nie." Ingo Fuchs, Inhaber des gleichnamigen Modehauses in ...