Motorsport
Motorsport Racing Team Freiamt gewinnt mehrere Podestplätze beim Automobilslalom
Beim ADAC-Automobilslalom in Freiamt sichert Dieter Gerber mehrere erste Plätze für das Motorsport Racing Team Freiamt. Hunderte Besucher erleben spannende Rennen trotz Regen am Ende.
Di, 30. Sep 2025, 8:00 Uhr
Freiamt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Beim 43. ADAC-MSRT-Automobilslalom in Freiamt hat Dieter Gerber vom Motorsport Racing Team Freiamt mehrere Podestplätze erreicht, darunter den ersten Platz der Schwarzwälder Slalom-Meisterschaft, den ersten Platz in der Gruppe FS und den ersten Platz in der Gruppe FS Klasse 16. Das geht aus einer Mitteilung des Motorsport Racing Teams Freiamt (MSRT) im Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC) hervor. Die Veranstaltung fand am 21. September auf der sogenannten "Freiämter Nordschleife" statt und lockte laut MSRT mehrere hundert Besucherinnen und Besucher an.
Bereits ab Donnerstagabend hatten zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer mit dem Aufbau der Strecke und des Bewirtungsbereichs begonnen, der Abbau wurde laut Verein am Montagabend abgeschlossen. Das Wetter zeigte sich zunächst von seiner guten Seite, erst gegen Ende der Veranstaltung setzte Regen ein. Besonders betroffen gewesen seien der letzte Wertungslauf der vierten Startgruppe sowie der Sonderlauf der CST-Trophy, schreibt der Verein. Trotz des Regens am Ende sei die Stimmung unter den Zuschauerinnen und Zuschauern sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut gewesen, da die Veranstaltung bis dahin bei "großem Wetterglück" stattgefunden habe.

Wie das Motorsport Racing Team Freiamt mitteilt, ist der Automobilslalom "Trophy Schöne Aussicht" in Schonach, wie schon im Jahr 2024, auch in diesem Jahr ausgefallen. Dennoch konnte der Verein sich in Freiamt über eine gute Teilnehmerzahl freuen. Zum zweiten Mal seien zudem die sogenannten Super-Seven-Fahrzeuge mit zwei eigenen Sonderläufen in Freiamt zu Gast gewesen.
Der Startschuss für die Trainings- und Wertungsläufe fiel pünktlich um 9.30 Uhr. Insgesamt hätten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer drei Wertungsläufe absolvieren müssen, bei denen es darauf angekommen sei, möglichst fehlerfrei und ohne Berührung der Pylonen Bestzeiten zu erzielen. Fehler führten zu Strafsekunden.
Lob vom Sportbund
Vom Motorsport Racing Team Freiamt gingen insgesamt zwölf Fahrerinnen und Fahrer an den Start, berichtet der Verein. Sie hätten sehr gute Ergebnisse erzielt. Neben Dieter Gerber, der in mehreren Wertungen den ersten Platz belegte, konnten sich auch Sascha Sedlak (Platz zwei in der Gruppe G) und Joachim Hummel (Platz zwei in der Gruppe FS) Podestplätze sichern.
Während der gesamten Veranstaltung ist es laut Motorsport Racing Team Freiamt zu keinen besonderen Vorkommnissen gekommen. "Es war eine rundum gelungene Veranstaltung ohne Komplikationen", wird Rennleiter Sebastian Fakler in der Mitteilung zitiert. Das Organisationsteam habe von den Sportkommissaren des Deutschen Motorsportbundes (DMSB) und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern großes Lob für den reibungslosen Ablauf erhalten. Der Dank des Vereins galt allen Helferinnen und Helfern, Anliegerinnen und Anliegern, Behörden sowie dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der Freiwilligen Feuerwehr für die Unterstützung.