Zweirad
Mountainbike-Mekka Breisgau: 5 Firmen aus der Radbranche im Porträt

Vom Ein-Mann-Unternehmen bis zum arrivierten Mittelständler: Der Breisgau zieht radverrückte Menschen an – nicht nur zum Biken, sondern auch zum Arbeiten.
1. Federgabeln aus dem ehemaligen WG-Zimmer: Intend, Freiburg
Knarzende Dielen und hohe Decken: In seinem ehemaligen WG-Zimmer an der Freiburger Kartäuserstraße baut Cornelius Kapfinger Federgabeln für Mountainbikes zusammen. Der Clou: Im Vergleich zu herkömmlichen Federgabeln stehen sie auf dem Kopf. Die dicken Rohre sind oben, die dünnen unten. Und der Zusammenbau geschieht in Handarbeit. Der 32-Jährige hat die Federgabel selbst entwickelt. Seine Idee skizzierte er zunächst auf einem Blatt Papier, dann plante er es am Computer mit einem CAD-Programm, das Kapfinger 3-D-Modellierkasten nennt. Eine Federgabel in Eigenregie zu bauen, das sei nicht einfach. "Am Anfang braucht man Mut", sagt Kapfinger. Schließlich könne die Federgabel eines Mountainbikes ein lebensgefährdendes Bauteil werden, wenn es nicht richtig funktioniere. In ...