Der 100. Müllheimer Protest-Montag

Dorothee Philipp

Von Dorothee Philipp

Mi, 20. Februar 2013

Müllheim

An einer langen Leine flattern Papierblätter, für jedes Datum eins / Veranstalter sind auch sehr kreativ bei der Themenfindung.

MÜLLHEIM. Fast zwei Jahre nach Fukukushima, wo am 11. März 2011 ein schweres Erdbeben eine nukleare Katastrophe auslöste, findet in Müllheim die 100. Mahnwache statt. So demonstrieren deutsche und französische Umweltverbände sowie politische Gruppierungen, die sich zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen haben, gegen die Nutzung der Atomenergie, besonders auch gegen das Gefahrenpotenzial vor der Haustür, das Kernkraftwerk Fessenheim.

/ Seit der ersten Mahnwache am Montag, 21. März 2011 auf dem Sparkassenplatz ist kein Montag vergangen, ohne dass sich das Aktionsbündnis dort um 18 Uhr getroffen hat. Zur 100. Mahnwache kamen statt der sonst üblichen 30 bis 50 Teilnehmer fast 100, unter ihnen viele ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung