Friedensrat erstattet Anzeige wegen NPD-Plakat

Gabriele Babeck-Reinsch

Von Gabriele Babeck-Reinsch

Do, 12. September 2013

Müllheim

Friedensrat findet Motiv und Slogan volksversetzend

MARKGRÄFLERLAND. Kurz vor der Bundestagswahl stechen aufmerksamen Bürgern Wahlplakate ins Auge, die sie – vorsichtig ausgedrückt – als eine Zumutung empfinden. So wurden nicht nur im Auggener Gemeinderat NPD-Plakate angesprochen, auch der Friedensrat Markgräflerland hat sich derer angenommen. Er spricht von einer "volksverhetzenden Plakatierung" im Bundestagswahlkampf 2013 und will deshalb Strafanzeige gegen die NPD stellen. Am Donnerstag sollte der Antrag beim Amtsgericht Müllheim abgegeben werden.

Die "offen rassistische Hetze" – NPD-Slogan: "Geld für die Oma statt für Sinti & Roma" – veranlasst den Friedensrat auch die Bürgermeister in der Region und die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung