SOS bei der Schulsozialarbeiterin

Gabriele Babeck-Reinsch

Von Gabriele Babeck-Reinsch

Di, 08. Oktober 2013

Müllheim

Wie die Müllheimer Schulen damit umgehen, dass eine Elfjährige sexuell missbraucht wurde und wochenlang Ausnahmezustand war.

MÜLLHEIM. Der sexuelle Missbrauch einer Elfjährigen in Müllheim, die zweieinhalb Wochen dauernde Fahndung nach dem Täter, der sich selbst richtete, bevor er festgenommen werden konnte – das hat bei den Menschen Spuren hinterlassen, und es hat die Lehrer und die Kinder in den Schulen beschäftigt. Was der Ausnahmezustand bedeutet hat, danach erkundigte sich die BZ in den örtlichen Schulen.

ROSENBURGSCHULE
Die Ereignisse seien "sehr sensibel" in allen Klassen besprochen worden, erklärt Gisela Patzner, Rektorin der Rosenburgschule. Der Vorfall habe großen Wirbel verursacht. Viele Eltern hätten ihre Kinder in die Schule gebracht und sie wieder abgeholt. Die Kinder standen viel zusammen und hätten sehr phantasiert. "Wir mussten Luft rausnehmen", sagt Gisela Patzner. Auch manche Eltern ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung