Vom Wert des frühen Lernens

Keine Fremdsprache mehr in erster und zweiter Klasse? Müllheimer Pädagoginnen sehen diese Pläne kritisch.
MÜLLHEIM. Noch ist nichts entschieden, doch die Pläne des Kultusministeriums in Stuttgart, den Fremdsprachenunterricht im ersten und zweiten Schuljahr zu streichen, stoßen bei Grundschulpädagogen auf Kritik. Sorgen macht man sich diesbezüglich auch in der Michael-Friedrich-Wild-Schule in Müllheim, wo der Französischunterricht für die Jüngsten besonders intensiv gepflegt wird. Aus pädagogischer Sicht, so die Schulleitung, wäre ein Wegfall ein deutlicher Rückschritt mit allerlei unerwünschten Folgen.