BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Müllheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 3. Dez. 2020
      Schwibbögen gibt es trotzdem
    • Schwibbögen gibt es trotzdem

    • Aus der Städtepartnerschaft zwischen Müllheim und Vevey. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Dez. 2020
      GEWINNZAHLEN
    • GEWINNZAHLEN

    • LIONS-ADVENTSKALENDER 3. Dezember Die Gewinnzahlen des Lions Club Müllheim-Neuenburg am 3. Dezember: 2668, Gutschein, Apotheke am Schillerplatz (40 Euro); 665, Gutschein für eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Corona-Impfzentrum des Landkreises kommt nach Müllheim
    • Corona

      Corona-Impfzentrum des Landkreises kommt nach Müllheim

    • Zwei Wochen vor dem Start der Corona-Impfkampagne des Landes stehen neben den großen zentralen Impfzentren auch die kleineren Standorte in den Städten, Gemeinden und Landkreisen fest. Von Alexander Huber, Max Schuler und dpa
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Warum in den Weinbergen zwischen Britzingen und Buggingen zurzeit Schafe weiden
    • Natürliche Rasenmäher

      Warum in den Weinbergen zwischen Britzingen und Buggingen zurzeit Schafe weiden

    • Das Beweiden der Rebflächen ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die Herde gehört Jürgen Weltle, einem der immer seltener werdenden Wanderschäfer. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Corona-Einsatz der Deutsch-Französischen Brigade soll verlängert werden
    • Kreis Waldshut

      Corona-Einsatz der Deutsch-Französischen Brigade soll verlängert werden

    • Zehn Soldaten der Deutsch-Französischen Brigade unterstützen das Gesundheitsamt Waldshut bei der Nachverfolgung von Infektionsketten. Ihr Mandat soll bis Januar 2021 verlängert werden. Ein Ortsbesuch. Von Juliane Schlichter 0
    • Mi, 2. Dez. 2020
      500 Quadratmeter mehr für Trainings
    • 500 Quadratmeter mehr für Trainings

    • Injoy med feiert Richtfest für die Erweiterung des Fitnesscenters in Müllheim. Von Volker Münch
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Der erste Schnee im Markgräflerland
    • Der erste Schnee im Markgräflerland

    • MARKGRÄFLER PLATZ in Weiß: Am Dienstag blieb der erste Schnee in diesem Winter im Markgräflerland liegen. Doch die Freude währte nicht lange. Bald schon wurde aus Schnee Sülze und dann Wasser. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Friedenswochen sind beendet
    • Friedenswochen sind beendet

    • Friedensrat Markgräflerland. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Zweckverband Weilertal tagt am Donnerstag
    • Zweckverband Weilertal tagt am Donnerstag

    • (BZ). Die Verbandsversammlung des Zweckverband Wasserversorgung Weilertal findet am Donnerstag, 3. Dezember, um 9.30 Uhr im Rathaus in Müllheim statt. Auf der Tagesordnung: Verbindungsleitung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      dm spendet 1000 Euro an Jugendzentrum
    • dm spendet 1000 Euro an Jugendzentrum

    • (BZ). Anlässlich der Neueröffnung des ersten dm-Drogeriemarktes in Müllheim Mitte November hat das Unternehmen 1000 Euro an das Jugendzentrum "Jung und Wild" in Müllheim gespendet. Das teilt das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      GEWINNZAHLEN
    • GEWINNZAHLEN

    • LIONS-ADVENTSKALENDER 2. Dezember Die Gewinnzahlen des Lions Club Müllheim-Neuenburg am 2. Dezember: 39, zwei Kombi-Einzelkarten, Cassiopeia Therme Badenweiler Thermen & Touristik GmbH (55 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Kommunikation Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      Museumschefs der regionalen Museen wollen wieder öffnen
    • Kritik am Teil-Lockdown

      Museumschefs der regionalen Museen wollen wieder öffnen

    • "Sehr sichere Orte": Die Leiter der regionalen Museen sehen sich als Freizeiteinrichtungen falsch eingeordnet und verweisen auf ihren Bildungsauftrag. Demnach könnten sie wieder öffnen. Von Michael Baas
    • Di, 1. Dez. 2020
      Müllheimer Kindergarten ist wegen Corona-Fällen geschlossen
    • Coronavirus

      Müllheimer Kindergarten ist wegen Corona-Fällen geschlossen

    • Weil Erzieher positiv getestet wurden, mussten alle Kinder und Erzieher des Kindergartens Auggener Weg in Quarantäne. Eine Klasse der Malteserschule Heitersheim ist ebenfalls in Quarantäne. Von Sophia Hesser
    • Di, 1. Dez. 2020
      Romantischer Blauen, romantisches Markgräflerland
    • Leserfoto

      Romantischer Blauen, romantisches Markgräflerland

    • Über dem Nebelmeer wie der Wanderer im Gemälde von Casper David Friedrich konnte sich BZ-Leser Harald Höfler am Wochenende fühlen, als er den Blauen vor einem nebelverhangenen Markgräflerland ... Von Harald Höfler
    • Di, 1. Dez. 2020
      5000 Euro zugunsten von bedürftigen Menschen
    • BZ-Plus

      5000 Euro zugunsten von bedürftigen Menschen

    • Das Markgräfler Immobilienbüro unterstützt die Arbeit des Bürgersozialfonds Müllheim mit einer Finanzspritze zu Weihnachten. Von Volker Münch
    • Di, 1. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Ortschaftsratssitzung — Bauausschuss tagt — Frauenverein informiert Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Dez. 2020
      GEWINNZAHLEN
    • GEWINNZAHLEN

    • LIONS-ADVENTSKALENDER 1. Dezember Die Gewinnzahlen des Lions Club Müllheim-Neuenburg am 1. Dezember: 2682, Gutschein für Werkstattinspektion, Autohaus Hunzinger (50 Euro); 3329, drei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Polizei ermittelt nach Großbrand in Müllheim
    • Unklare Ursache

      Polizei ermittelt nach Großbrand in Müllheim

    • Nach dem Großbrand in Müllheim ist die Ursache weiterhin unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der Zustand des schwer verletzten Bewohners ist weiterhin kritisch. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hauptausschuss tagt — Apfelsaftverkauf — Gemeinderatssitzung — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Nov. 2020
      Zehn Verletzte bei Wohnungsbrand in Müllheim – Bewohner schwebt in Lebensgefahr
    • Markgräflerland

      Zehn Verletzte bei Wohnungsbrand in Müllheim – Bewohner schwebt in Lebensgefahr

    • Ein Schwerverletzter, neun weitere Menschen mit Rauchgasvergiftungen, hoher Schaden: Ein Brand in einem Müllheimer Wohnhaus hat einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Von Volker Münch und Frank Schoch
    • So, 29. Nov. 2020
      80 Demonstranten gegen Corona-Politik erhalten Widerspruch vom Ärzteverein Markgräflerland
    • BZ-Plus Müllheim

      80 Demonstranten gegen Corona-Politik erhalten Widerspruch vom Ärzteverein Markgräflerland

    • Am Samstag demonstrierten rund 80 Gegner der Corona-Politik ruhig bei einer vom Bad Bellinger Arzt Adolf Wasmer organisierten Kundgebung in Müllheim. Zwischenfälle gab es laut Polizei keine. Von Dorothee Philipp
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Schüler und Lehrer an der Waldorfschule Müllheim ringen um richtigen Umgang mit der Maske
    • BZ-Plus Corona-Regeln

      Schüler und Lehrer an der Waldorfschule Müllheim ringen um richtigen Umgang mit der Maske

    • Ein Schüler der Freien Waldorfschule Markgräflerland in Müllheim hat die Polizei gerufen, weil eine Lehrerin keine Maske trug. Eine Corona-Leugner-Schule sei sie aber keinesfalls, sagen Schüler ... Von Susanne Ehmann 0
    • Sa, 28. Nov. 2020
    • "Freude am Helfen" startet

    • BZ-Spendenaktion bleibt auch im Corona-Jahr wichtig. Von BZ-Redaktion
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen