S-Bahn
Fahrgäste und SPD befürchten Verwahrlosung der Münstertalbahn

Droht die S-Bahn nach Bad Krozingen zu verlottern? Die SWEG wehrt sich gegen die Vorwürfe, gibt aber im Hinblick auf größere Kapazitäten und kürzere Taktzeiten nur wenig Hoffnung.
Die Vorwürfe hören sich gewichtig an. Es ist die Rede davon, dass die Münstertalbahn verdreckt und häufig überfüllt sei, dass auf den Infotafeln auf den Bahnsteigen falsche Angaben stünden und die verantwortlichen Stellen beim Betreiber, der SWEG, nicht erreichbar seien. Daneben war der Zustand und die Zukunft der S-Bahn, die Münstertal und Staufen an Bad Krozingen und damit Freiburg und den Bahnfernverkehr anbindet, auf Initiative der SPD-Fraktion auch schon Thema im Staufener Gemeinderat. Grund genug, nachzuhören.
Neben dem, was in vielen Gesprächen zu hören ist, stammen die aktuell gewichtigsten Vorwürfe von Wolfgang Heinz. Der Bad Krozinger gehörte von 2005 bis 2016 dem Fahrgastbeirat des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF) an und ist fleißiger Nutzer der Münstertalbahn. Er weiß also, wovon er schreibt, wenn er jetzt der Südwestdeutschen Verkehrsaktiengesellschaft (SWEG), die die Münstertalbahn betreibt, einen geharnischten offenen Brief schreibt.
Die Vorwürfe von ...
Neben dem, was in vielen Gesprächen zu hören ist, stammen die aktuell gewichtigsten Vorwürfe von Wolfgang Heinz. Der Bad Krozinger gehörte von 2005 bis 2016 dem Fahrgastbeirat des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF) an und ist fleißiger Nutzer der Münstertalbahn. Er weiß also, wovon er schreibt, wenn er jetzt der Südwestdeutschen Verkehrsaktiengesellschaft (SWEG), die die Münstertalbahn betreibt, einen geharnischten offenen Brief schreibt.
Die Vorwürfe von ...