BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Münstertal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 9. Jan. 2019
      Windkraft-Skeptiker zeigen Dokumentarfilm
    • Windkraft-Skeptiker zeigen Dokumentarfilm

    • MÜNSTERTAL (BZ). Die Bürgerinitiative Münstertal-Belchenland lädt am Donnerstag, 10. Januar, 19.30 Uhr bei freiem Eintritt zur Filmvorführung in den Gasthof Zum Kreuz in Münstertal, ein. Gezeigt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jan. 2019
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • WINDKRAFT IM MÜNSTERTAL Plakate am Thema vorbei Zur Debatte um mögliche Windräder am Breitnauer Kopf schreibt eine Leserin: Ganz schön am Thema vorbei - die neuen Plakate! Ein Windrad aus ... Von Lucia Böhler (Münstertal ) 0
    • Di, 8. Jan. 2019
      Der philosophische Blick eines Zehnjährigen auf das Münstertal
    • BZ-Plus BZ-Serie Hirtenbuben (6)

      Der philosophische Blick eines Zehnjährigen auf das Münstertal

    • Seinen Lieblingsweideplatz hatte Walter Wiesler als Hirtenbub auf fast tausend Metern Höhe. Von dort aus sah er das gesamte Münstertal, beobachtete das Vieh und lauschte dem Gesang der Vögel. Von Manfred Lange
    • Di, 8. Jan. 2019
      AUS DEN VEREINEN
    • AUS DEN VEREINEN

    • SKI-CLUB MÜNSTERTAL Erfolgsbilanz gezogen Das Sportjahr 2017/18 war für den Ski-Club Münstertal wieder sehr erfolgreich. Dies geht aus den Berichten des Gesamtvorstandes anlässlich der ... Von Konrad Ruh
    • Di, 8. Jan. 2019
      BZ-AKTION
    • BZ-AKTION

    • "Zum Glück kann ich mit dem BZ-Geld helfen" Die BZ-Aktion "Weihnachtsfreude für alle" feiert in diesem Jahr 25. Geburtstag. An dieser Stelle schildern unsere Partner, welche Bedeutung die ... Von Erika König (Verein Staufener Tafel)
    • Mo, 7. Jan. 2019
      Wenn Gold der Ehre zu wenig ist
    • Wenn Gold der Ehre zu wenig ist

    • Josef Eckerle erhält für 70-jähriges Engagement bei der Trachtenkapelle Münstertal Ehrennadel in Gold mit Diamant / Weitere Ehrungen. Von Eberhard Gross
    • Mo, 7. Jan. 2019
      BZ-LESER SPENDEN
    • BZ-LESER SPENDEN

    • Mithilfe der Spenden für die BZ-Aktion "Weihnachtsfreude für alle" kann Menschen in der Region geholfen werden, die in eine Notsituation gekommen sind. Wir bedanken uns bei folgenden Spendern: 10 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Jan. 2019
      Lebende Grillen im Gepäck sind in der Schule Tabu
    • BZ-Serie (5)

      Lebende Grillen im Gepäck sind in der Schule Tabu

    • Morgens wurde das Vieh auf die Weide getrieben, dann ging es in die Schule. Weil er einmal eine Grille mit zum Unterricht brachte, hagelte es eine Standpauke der Lehrerin inklusive Strafarbeit. Von Manfred Lange
    • Sa, 5. Jan. 2019
      So prächtig sehen die Alpen auf dem Belchen aus
    • Leserfoto

      So prächtig sehen die Alpen auf dem Belchen aus

    • Dieses prächtige Alpenpanorama hat BZ-Leser Peter Siebertz vom Belchen aus aufgenommen. Von Peter Siebertz
    • Sa, 5. Jan. 2019
      Es wartet jede Menge Arbeit
    • BZ-Plus

      Es wartet jede Menge Arbeit

    • BZ-UMFRAGEbei den Bürgermeistern im Südlichen Breisgau / Viele Bauvorhaben und Kommunalwahlen im Mai stehen an. Von Frank Schoch
    • Sa, 5. Jan. 2019
      Film-Dokumentation zur Energiewende
    • Film-Dokumentation zur Energiewende

    • MÜNSTERTAL (BZ). Die Bürgerinitiative Münstertal-Belchenland lädt für Donnerstag, 10. Januar, von 19.30 Uhr an zu einer Filmvorführung in den Gasthof zum Kreuz, St. Trudpert 1 in Münstertal, ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Jan. 2019
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • WASSERQUELLEN Warum den kostbarsten Schatz gefährden? Zur Debatte um die Nutzung von Wasserquellen (BZ vom 20. Dezember) hat uns folgende Leserzuschrift erreicht. Die Bewohner von St. ... Von Michael Rohn
    • Fr, 4. Jan. 2019
      In Staufen wurde die letzte Telefonzelle der Region außer Betrieb genommen
    • BZ-Plus Kein Schwein ruft mehr an

      In Staufen wurde die letzte Telefonzelle der Region außer Betrieb genommen

    • Sie akzeptierte sogar noch D-Mark und Pfennig, aber nun wird die letzte Telefonzelle im südlichen Breisgau abgebaut. Jetzt gibt es nur noch Telefonsäulen – wenn überhaupt. Von Hans-Peter Müller 0
    • Fr, 4. Jan. 2019
      Auch den Abschiedsschwung gemeistert
    • BZ-Plus

      Auch den Abschiedsschwung gemeistert

    • Skirennläuferin Maren Wiesler aus Münstertal blickte bei einer Feier auf ihre Karriere in der Weltspitze zurück / Zwei Hundertstel fehlten zur Olympia-Teilnahme. Von Konrad Ruh
    • Fr, 4. Jan. 2019
      Unterwegs von Haus zu Haus
    • Unterwegs von Haus zu Haus

    • Die Sternsinger bitten auch in Münstertal wieder um Spenden für Kinderhilfsprojekte. Von Eberhard Gross
    • Fr, 4. Jan. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tanzmusik im Kurhaus — Offenes Singen — Atmungskurs — Qigong-Dancing — Yoga-Kurse — Orgelkonzert — Dreikönigstreffen — Weihnachtsmusik Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Jan. 2019
      Majestätisches Klangerlebnis
    • Majestätisches Klangerlebnis

    • Beim Neujahrskonzert in St. Trudpert präsentierten Karin Karle, Frieder Reich und Mykolas Pozingis Werke von Barock bis zur Gegenwart. Von Bianca Flier
    • Do, 3. Jan. 2019
      BZ-LESER SPENDEN
    • BZ-LESER SPENDEN

    • Die BZ-Aktion "Weihnachtsfreude für alle" sammelt Gelder, die Bedürftigen zugutekommen. Für folgende Spenden bedanken wir uns herzlich: 10 Euro: Luitgard Hilfinger; Stefanie Blümel; Erika und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Jan. 2019
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Dank und Anerkennung Nachdem Hermann Haege nach 12 erfolgreichen Jahren sein letztes Jahreskonzert als Dirigent der Trachtenkapelle Münstertal gegeben hatte, wurde er vom Vereinsvorsitzenden ... Von Eberhard Gross
    • Mi, 2. Jan. 2019
      In der Not wärmt Kuhmist die kalten Füße
    • BZ-Plus BZ-Serie Hirtenbuben (4)

      In der Not wärmt Kuhmist die kalten Füße

    • Tradition härtet ab: Mit dem ersten Viehaustrieb Anfang Mai mussten die Hirtenbuben Barfuß auf Weiden – egal bei welcher Wetterlage. Bei Hagelschauern diente Kuhmist als Wärmflasche für die ... Von Manfred Lange
    • Mo, 31. Dez. 2018
      Ohne Heimweh oder Tränen: Viehhüten als Abenteuer
    • BZ-Plus BZ-Serie Hirtenbuben (3)

      Ohne Heimweh oder Tränen: Viehhüten als Abenteuer

    • Fünf Jahre verbrachte Walter Wiesler in der Fremde. Er hütete auf dem Milchmattenhof das Vieh und ging auf dem Stohren zur Schule. Heimweh hatte er nie, sagt er, sondern Freude an dem Abenteuer. Von Manfred Lange
    • Mo, 31. Dez. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neujahrskonzert — Tanzmusik im Kurhaus — Neujahrskonzert — Gesundheitswandern — Briefmarkensammler Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Dez. 2018
      Fotos: Das Jahr 2018 im Südlichen Breisgau – von Blutmond bis Bernhardusbrücke
    • Fotos: Das Jahr 2018 im Südlichen Breisgau – von Blutmond bis Bernhardusbrücke

    • Was hat die Menschen in Bad Krozingen, Staufen, Münstertal und Hartheim am Rhein im Jahr 2018 bewegt? Die wichtigsten Ereignisse und schönsten Momente in unserem Foto-Rückblick von Blutmond bis ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Dez. 2018
      Der erste Besuch auf dem Milchmattenhof
    • BZ-Plus BZ-Serie Hirtenbuben (2)

      Der erste Besuch auf dem Milchmattenhof

    • Mit fünf Jahren besucht Walter Wiesler zum ersten Mal den Milchmattenhof im Münstertal – für ihn war es ein Abenteuer. Nur drei Jahre später schicken ihn seine Eltern als Hirtenbub dorthin. Von Manfred Lange
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen