BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Münstertal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 26. Okt. 2023
      Gruseltouren im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal
    • Halloween

      Gruseltouren im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal

    • Gestalten aus düsteren Alpträumen treffen sich wieder zum großen Halloween-Spektakel im schummrig dunklen Stollen des Bergwerks Teufelsgrund in Münstertal. Dieser ist nur mit Kerzenschein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Okt. 2023
      Leserbrief: Wollen wir diesen Bürgermeister noch?
    • Leserbrief: Wollen wir diesen Bürgermeister noch?

    • BÜRGERMEISTERWAHL Zum Artikel "Singer kritisiert Wahlausgang in Münstertal", in der BZ am 24. Oktober, erreichte uns folgender Leserbrief. Wie zu erwarten war, hat es Mario Singer nicht ... Von Evelyn Hecht-Galinski (Malsburg-Marzell)
    • Di, 24. Okt. 2023
      Sozialarbeiter für ACS Münstertal
    • Sozialarbeiter für ACS Münstertal

    • Münstertals Gemeinderat beschließt, für die Grund- und Werkrealschule eine Sozialarbeiterstelle einzurichten. Möglichst ab dem nächsten Schuljahr soll die Kraft mit 75 Prozent im Einsatz sein. Von Rainer Ruther
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Nach der Wahl: Gemischte Reaktionen aus Münstertals Rat und ein enttäuschter Verlierer
    • BZ-Plus Münstertal

      Nach der Wahl: Gemischte Reaktionen aus Münstertals Rat und ein enttäuschter Verlierer

    • Nach der Wahl von Patrick Weichert zum Bürgermeister von Münstertal: Wie ordnen Gemeinderäte und unterlegene Kandidaten das Ergebnis ein? Auf der Wahlparty war auch von einer Überraschung die Rede. Von Rainer Ruther und Frank Schoch 0
    • So, 22. Okt. 2023
      Patrick Weichert kann sich auf ein starkes Ergebnis stützen, ist jetzt aber in der Pflicht
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Münstertal

      Patrick Weichert kann sich auf ein starkes Ergebnis stützen, ist jetzt aber in der Pflicht

    • Knapp 68 Prozent im ersten Wahlgang sind ein Wort. Und das bei einer sehr starken Wahlbeteiligung und für einen Kandidaten, der in Staufen lebt. Das Ergebnis ist Rückenwind und Verpflichtung zugleich. Von Frank Schoch
    • So, 22. Okt. 2023
      Bürgermeisterwahl 2023 in Münstertal: Patrick Weichert ist neuer Rathauschef
    • BZ-Abo Münstertal

      Bürgermeisterwahl 2023 in Münstertal: Patrick Weichert ist neuer Rathauschef

    • Entscheidung im ersten Wahlgang: Patrick Weichert wird Bürgermeister von Münstertal mit rund 68 Prozent der Stimmen. Er setzte sich gegen drei Kandidaten durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65 Prozent. Von Frank Schoch
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Bürgermeisterwahl in Münstertal 2023: So schlugen sich die vier Kandidaten im BZ-Talk
    • BZ-Abo Vierkampf ums Rathaus

      Bürgermeisterwahl in Münstertal 2023: So schlugen sich die vier Kandidaten im BZ-Talk

    • Münstertal steht vor einem Umbruch. Amtsinhaber Rüdiger Ahlers tritt nach zwei Amtszeiten nicht mehr an. Vier Kandidaten wollen seine Nachfolge antreten. Womit wollen sie punkten? Von Frank Schoch, Max Schuler 0
    • Sa, 21. Okt. 2023
      Bürgermeisterwahl 2023 in Münstertal: Fragen und Antworten
    • Kommunalpolitik

      Bürgermeisterwahl 2023 in Münstertal: Fragen und Antworten

    • Endspurt zur Bürgermeisterwahl in Münstertal. Am Sonntag, 22. Oktober, sind 4032 Bürger aufgerufen, mit ihrer Stimme einen Nachfolger von Rüdiger Ahlers zu bestimmen. Wissenswertes im Überblick. Von Frank Schoch 0
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Das
    • BZ-Abo Gastronomie

      Das "Kreuz" in Münstertal schließt – Nachfolger werden noch gesucht

    • Der Café-Gasthof Kreuz beim Kloster St. Trudpert in Münstertal schließt zum Monatsende. Das Wirtsehepaar geht nach 18 Jahren in den Ruhestand. Nachfolger werden gesucht – doch zuerst wird ... Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Narren tauschen Spitzenduo aus
    • Narren tauschen Spitzenduo aus

    • Die Münstertäler Zunft der Belchengeister und Chäsliwieber hat eine neue Führung. Vera Mutterer und Mathias Wiesler folgen auf Georg Bach und Johannes Gutmann. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Okt. 2023
      Wenn Gaffer am Einsatzort stören und sogar gefährlich werden
    • BZ-Abo Münstertal

      Wenn Gaffer am Einsatzort stören und sogar gefährlich werden

    • Gaffen stört nicht nur, sondern ist auch gefährlich. Nach einem Unfall in Münstertal appelliert die Feuerwehr an Passanten, das zu unterlassen. Auch andere Wehren in der Region kennen das Problem. Von Sophia Hesser 0
    • Do, 19. Okt. 2023
      Mit Ernst und Humor zur Schöpfung
    • Mit Ernst und Humor zur Schöpfung

    • Anregende Kontraste und Wechsel von Musik und Text: Unter dem Motto "Musik und literarische Perlen zur Schöpfungsgeschichte" fand in der Pfarrkirche St. Trudpert Münstertal eine Konzertlesung statt. Von Bianca Flier
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Münstertals Gemeinderat beschließt die Gemeinschaftsunterkunft
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Münstertals Gemeinderat beschließt die Gemeinschaftsunterkunft

    • Münstertals Rat hat den Bau der Unterkunft für Geflüchtete und sozial Schwache beschlossen. Sie ist nicht unumstritten und könnte dennoch Vorbildcharakter haben. Von Rainer Ruther
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Bürgermeisterwahl in Münstertal: Pfefferle hält sich nicht für den richtigen Kandidaten
    • BZ-Abo Stellungnahme

      Bürgermeisterwahl in Münstertal: Pfefferle hält sich nicht für den richtigen Kandidaten

    • Vier Kandidaten treten bei der Bürgermeisterwahl in Münstertal an. Nicolas Pfefferle allerdings sieht sich der Aufgabe nicht mehr gewachsen. Ein formeller Rückzug der Kandidatur ist aber nicht ... Von Frank Schoch 0
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Bürgermeisterwahl Münstertal: Mario Singer will jeden Hof ans Breitbandnetz anschließen
    • BZ-Plus Rundtour durch Münstertal

      Bürgermeisterwahl Münstertal: Mario Singer will jeden Hof ans Breitbandnetz anschließen

    • Die Münstertäler sind am 22. Oktober aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen auf einer Rundtour durch den Ort über ihre Ideen für die Gemeinde. Heute mit Mario Singer. Von Max Schuler  
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Pfefferle sagt Termin ab
    • Pfefferle sagt Termin ab

    • MÜNSTERTAL Pfefferle sagt Termin ab Nicolas Pfefferle, Bürgermeisterkandidat von Münstertal, hat den für Mittwoch, 18. Oktober, im Bahnhof vorgesehenen Vorstellungstermin abgesagt. Als ... Von tt
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Singer lädt zu Gespräch
    • Singer lädt zu Gespräch

    • MÜNSTERTAL Singer lädt zu Gespräch Münstertals Bürgermeisterkandidat Mario Singer lädt ein zu weiteren Gesprächsrunden mit Interessierten am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, im Gasthof Hofsäge ... Von tt
    • Mi, 18. Okt. 2023
      Weichert stellt sich vor
    • Weichert stellt sich vor

    • MÜNSTERTAL Weichert stellt sich vor Patrick Weichert, Bürgermeisterkandidat in Münstertal, lädt Interessierte zum Informationsgespräch am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr im Gasthaus ... Von tt
    • Di, 17. Okt. 2023
      Für Nicolas Pfefferle sind zur Energiewende neben Windkraft auch andere Technologien notwendig
    • BZ-Plus Rundtour durch Münstertal

      Für Nicolas Pfefferle sind zur Energiewende neben Windkraft auch andere Technologien notwendig

    • Die Münstertäler sind am 22. Oktober aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch den Ort über ihre Ideen für die Gemeinde. Von Susanne Ehmann
    • Di, 17. Okt. 2023
      Westweg-Wanderer stoßen zwischen Feldberg und Wieden immer wieder auf Hindernisse
    • BZ-Abo Schwarzwald

      Westweg-Wanderer stoßen zwischen Feldberg und Wieden immer wieder auf Hindernisse

    • Der Westweg ist ein beliebter Wanderweg im Schwarzwald. Zwischen Feldberg und Belchen wartet allerdings ein Schandfleck auf Wanderer: Stacheldraht, Palisaden, ein Geläuf aus Wurzelwerk. Warum? Von Gerald Nill 0
    • Di, 17. Okt. 2023
      Keine Schließung von Kita-Gruppe befürchtet
    • Keine Schließung von Kita-Gruppe befürchtet

    • Die Gemeinde Münstertal und alle Fraktionen des Münstertäler Gemeinderates möchten klarstellen, dass aufgrund der Entscheidung des Gemeinderates vom 9. Oktober über die abgelehnte Erweiterung ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Adrian Hofmann will sich als Bürgermeister für ein neues Gebäude für Schule und Kita einsetzen
    • BZ-Plus Rundtour durch Münstertal

      Adrian Hofmann will sich als Bürgermeister für ein neues Gebäude für Schule und Kita einsetzen

    • Die Münstertäler sind am 22. Oktober aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch den Ort über ihre Ideen für die Gemeinde. Von Rainer Ruther
    • So, 15. Okt. 2023
      SG Ihringen/Wasenweiler kommt mit Wut im Bauch zum Auswärtssieg
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SG Ihringen/Wasenweiler kommt mit Wut im Bauch zum Auswärtssieg

    • Bezirksligist SG Ihringen/Wasenweiler zeigt eine starke Reaktion auf den Punktabzug am grünen Tisch. In Untermünstertal drehen die Kaiserstühler den Pausenrückstand zum 3:1-Erfolg. Von Jürg Schmidt
    • Sa, 14. Okt. 2023
      Hofmann lädt zu Treffen
    • Hofmann lädt zu Treffen

    • MÜNSTERTAL Hofmann lädt zu Treffen Münstertals Bürgermeisterkandidat Adrian Hofmann lädt ein zu einem Gesprächstermin mit Bürgern am Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr, in der Bahnhofsgaststätte ... Von BZ-Redaktion
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen