BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Mundologia

Verlosung:
Mundologia

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Münstertal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 7. Dez. 2023
      Spendenaktion ist sehr gut angelaufen
    • Spendenaktion ist sehr gut angelaufen

    • SÜDLICHER BREISGAU Spendenaktion ist sehr gut angelaufen Die BZ-Aktion "Weihnachtsfreude für alle" hilft Bedürftigen in der Region unbürokratisch mit Spenden der BZ-Leserinnen und -Leser. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Dez. 2023
      Münstertals neuer Bürgermeister Patrick Weichert ist im Gemeinderat verpflichtet worden
    • BZ-Plus Amtsantritt

      Münstertals neuer Bürgermeister Patrick Weichert ist im Gemeinderat verpflichtet worden

    • Münstertals neuer Bürgermeister Patrick Weichert hat die Arbeit aufgenommen. Am Montagabend wurde er im Gemeinderat vereidigt, der bisherige Bürgermeister Rüdiger Ahlers wurde verabschiedet. Von Rainer Ruther
    • Di, 5. Dez. 2023
      An einem Wohnhaus in Münstertal hat eine Tonne gebrannt
    • Feuerwehreinsatz

      An einem Wohnhaus in Münstertal hat eine Tonne gebrannt

    • Am Montagabend ist es gegen 17.30 Uhr an einem Einfamilienhaus in der Felsengasse im Münstertal zum Brand an einem Dachvorstand gekommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Landwirte aus Münstertal suchen neuen Hof nach Zwangsräumung
    • BZ-Abo Familienstreit

      Landwirte aus Münstertal suchen neuen Hof nach Zwangsräumung

    • Als Ende August der Milchmattenhof in Münstertal zwangsgeräumt wurde, mussten sich dessen Bewohner auf die Suche nach einem neuen Domizil machen. Sie wurden nun fündig – vorerst. Von Andrea Drescher
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Älteren ein soziales Miteinander bieten
    • Älteren ein soziales Miteinander bieten

    • Die Seniorengemeinschaft St. Trudpert besteht seit 50 Jahren. Von Beginn an bietet sie vielfältige Angebote für die Generation "60 plus". . Von Eberhard Gross
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Münstertal soll 20 Millionen Euro vom Bund kriegen
    • Münstertal soll 20 Millionen Euro vom Bund kriegen

    • Der Bund übernimmt wohl 60 Prozent der Kosten für den Breitbandausbau in Münstertal. Allerdings sind die Gesamtkosten deutlich höher. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Saisonstart für die Langläufer und Abfahrer in Münstertal, Wieden und am Belchen
    • BZ-Plus Skifahren

      Saisonstart für die Langläufer und Abfahrer in Münstertal, Wieden und am Belchen

    • Bei den Skiliften in Münstertal beginnt am Wochenende die Alpin-Saison. Pulverschnee und frischgespurte Langlaufloipen bilden auch den Rahmen für die Eröffnung der Wintersaison am Hohtann. Von Frank Schoch und Gerald Nill
    • Do, 30. Nov. 2023
      Emotionaler Abschied
    • Emotionaler Abschied

    • AKKORDEONGRUPPE Emotionaler Abschied In der Belchenhalle in Münstertal erklangen kürzlich die letzten Akkorde einer Ära: Das Jahreskonzert der Akkordeongruppe Münstertal wurde laut ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Inzwischen sieben Fahrer für Essen auf Rädern
    • Inzwischen sieben Fahrer für Essen auf Rädern

    • Zeitgleich mit dem Segen für das neue Fahrzeug sind zwei langjährige Fahrer des Lazarushilfsdiensts geehrt worden. Der hielt nach vierjähriger Zwangspause seine Hauptversammlung im Seniorenheim ... Von Manfred Lange
    • Mo, 27. Nov. 2023
      Mit Handy und Psalmen rund ums Kloster St. Trudpert unterwegs – auf dem neuen Psalmweg
    • BZ-Plus Münstertal

      Mit Handy und Psalmen rund ums Kloster St. Trudpert unterwegs – auf dem neuen Psalmweg

    • Rund um das Kloster St. Trudpert laden jetzt sechs Stationen mit Psalmworten aus der Bibel zum Innehalten ein. Der Psalmenweg geht zurück auf eine Idee des Gemeindeteams St. Trudpert aus der ... Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 27. Nov. 2023
      In Münstertal soll es Ruhezonen fürs Wild geben – das wirft Fragen auf
    • BZ-Abo Naturschutz

      In Münstertal soll es Ruhezonen fürs Wild geben – das wirft Fragen auf

    • Werden Teile des Münstertäler Waldes für Besucher gesperrt? Das Land plant ein Naturschutzprojekt mit dem Namen "Wildruhegebiet", das Wildtiere schützen soll. In Münstertal sorgt das für Unruhe. Von Frank Schoch 0
    • So, 26. Nov. 2023
      Münstertals scheidender Bürgermeister Ahlers:
    • BZ-Plus Münstertal

      Münstertals scheidender Bürgermeister Ahlers: "Wir hatten Grenzsituationen"

    • Münstertals Bürgermeister Rüdiger Ahlers scheidet am Donnerstag nach 16 Jahren aus dem Amt. Ein Gespräch über Erwartungshaltungen, Gartenarbeit und natürlich Wind. Von Rainer Ruther
    • Sa, 25. Nov. 2023
      Kurze Nachfrage an Rüdiger Ahlers
    • Kurze Nachfrage an Rüdiger Ahlers

    • Mein größter Fehler war, ... ... mich emotional zu stark einzubringen. Mein größter Erfolg war, ... ... wichtige Themen für die Gemeinde voranzubringen. Ich drücke mich gern vor ... Von Rainer Ruther
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Fragen und Antworten: Preise, Events und Ausflugstipps für die anstehende Skisaison im Schwarzwald
    • BZ-Abo Wintersport

      Fragen und Antworten: Preise, Events und Ausflugstipps für die anstehende Skisaison im Schwarzwald

    • Bei 20 Zentimeter Schnee geht es los! Für die Liftbetreiber rund um Freiburg heißt das: Liftbügel aufhängen und Pistenpflege. Bereits am Sonntag könnte es soweit sein– alle Infos für die ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Do, 23. Nov. 2023
      Für Münstertals Wald wird ein Ausbilder ausgebildet
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Für Münstertals Wald wird ein Ausbilder ausgebildet

    • Der Fachkräftemangel im Forst ist groß, auch in Münstertal. Die Gemeinde will daher selbst ausbilden. Dazu aber ist ein Mitarbeiter mit Meister-Abschluss nötig. Diesen will ein Forstwirt nun erwerben. Von Frank Schoch 0
    • Do, 23. Nov. 2023
      Müllheim verabschiedet Patrick Weichert feierlich ins Münstertal
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl

      Müllheim verabschiedet Patrick Weichert feierlich ins Münstertal

    • Es ist ein Wechsel von Rathaus zu Rathaus, aber diesmal in den Chefsessel: Patrick Weichert zieht es von Müllheim ins Münstertal. Der Gemeinderat hat ihn jetzt verabschiedet. Von Volker Münch
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Diese zwei jungen Landwirte gehen in Münstertal neue Wege
    • BZ-Abo Basilishof

      Diese zwei jungen Landwirte gehen in Münstertal neue Wege

    • Auf dem Basilishof in Münstertal ist wieder Leben eingekehrt. Nicole und Sebastian Schächtele wollen hier artgerechte Tierhaltung, Landschaftspflege, Vielfalt und Selbstvermarktung umsetzen. Von Gabriele Hennicke 0
    • So, 19. Nov. 2023
      Seit 20 Jahren Volksliedersingen im Münstertal: Musikalisches Erbe und herzlicher Abschied
    • BZ-Abo Tradition

      Seit 20 Jahren Volksliedersingen im Münstertal: Musikalisches Erbe und herzlicher Abschied

    • Im Gasthaus Hirschen in Münsterhalden hat wieder die Volkslieder-Saison begonnen. Seit nunmehr 20 Jahren findet hier während der Wintersaison dienstagabends das beliebte Volksliedersingen statt. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Pferde erleben und durch sie lernen
    • BZ-Plus

      Pferde erleben und durch sie lernen

    • Viele Kinder träumen davon, auf einem Pferd zu reiten. Beim Hippolini Schulprojekt konnten Kinder aller drei Münstertäler Grundschulen Kontakt zu Ponys aufnehmen, reiten und eine ganze Menge über ... Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Im Münstertäler Ortsteil Spielweg sollen separate Parkplätze für Wanderer und Hotelgäste entstehen
    • BZ-Plus Rettungszufahrt

      Im Münstertäler Ortsteil Spielweg sollen separate Parkplätze für Wanderer und Hotelgäste entstehen

    • Schilder sollen die schwierige Parkplatzsituation im Münstertäler Ortsteil Spielweg beim Hotel-Restaurant verbessern. Im Rat werden weitere Verbesserungen angemahnt – auch von der Feuerwehr. Von Frank Schoch
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Mario Singer zum Rücktritt aufgefordert
    • Mario Singer zum Rücktritt aufgefordert

    • Der Gemeinderat von Malsburg-Marzell hat Bürgermeister Mario Singer in der Sitzung am Montag zum Rücktritt aufgefordert. Er reagiert damit unter anderem auf Singers erfolglose Bewerbung für das ... Von Moritz Lehmann
    • Di, 14. Nov. 2023
      Spitzenkoch plant Rückkehr zum Gasthaus Hirschen ins Münstertal
    • BZ-Abo Gastronomie

      Spitzenkoch plant Rückkehr zum Gasthaus Hirschen ins Münstertal

    • Der "Hirschen" in der Münsterhalde blickt auf eine 130-jährige Familientradition. Bald steht ein Generationenwechsel bevor: Dafür will Marco Böhler eine Zwei-Sterne-Küche in Basel verlassen. Von Manfred Lange
    • Di, 14. Nov. 2023
      Wie der Konflikt um den Bürgermeister von Malsburg-Marzell eskaliert ist
    • BZ-Plus Gemeinderat meutert

      Wie der Konflikt um den Bürgermeister von Malsburg-Marzell eskaliert ist

    • Nach Mario Singers gescheiterter Bewerbung in Münstertal eskaliert ein lange schwelender Konflikt. Der Gemeinderat Malsburg-Marzell fordert seinen Bürgermeister geschlossen zum Rücktritt auf. Von Moritz Lehmann 0
    • Di, 14. Nov. 2023
      Pegel steigen auch im südlichen Breisgau – Neumagen tritt über Ufer
    • Regenfälle

      Pegel steigen auch im südlichen Breisgau – Neumagen tritt über Ufer

    • Starker Regen hat in der Region zu Hochwasser geführt. Der Neumagen ist in Bad Krozingen über die Ufer getreten. In Ehrenkirchen blieb die Möhlin relativ niedrig. Von Frank Schoch & Sophia Hesser
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern
    • Wir über uns

      Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern

    • Klicken statt blättern: Das Fernsehmagazin Prisma legt ab sofort einen digitalen Auftritt auf der BZ-Website hin. Leserinnen und Leser das Programm von 20 TV-Sendern, übersichtlich dargestellt. Von Claudia Füßler 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen