BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Münstertal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • So, 12. Nov. 2023
      Spitzenköchin Viktoria Fuchs aus Münstertal: Wild sorgt für einen neuen Twist in ihrer Küche
    • Der Sonntag Interview

      Spitzenköchin Viktoria Fuchs aus Münstertal: Wild sorgt für einen neuen Twist in ihrer Küche

    • Herbstzeit, Wildzeit: Die Spitzenköchin Viktoria Fuchs vom Romantik Hotel und Restaurant Spielweg im Münstertal ist Spezialistin für Wildküche. Sie rät, es einfach auszuprobieren – auch mal ... Von Michael Neubauer
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Münstertal gibt wie Bad Krozingen seine Gestaltungssatzung auf, Staufen hält daran fest
    • BZ-Plus Ortsentwicklung

      Münstertal gibt wie Bad Krozingen seine Gestaltungssatzung auf, Staufen hält daran fest

    • Mit der Gestaltungssatzung wollte Münstertal sein Erscheinungsbild steuern. Seit Inkrafttreten vor 20 Jahren hat sie die gewünschte Funktion kaum erfüllt. In Bad Krozingen und Staufen machte man ... Von Frank Schoch
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Mitgliederschwund: Staufener Trachtengruppe muss sich nach 46 Jahren auflösen
    • BZ-Plus Brauchtum

      Mitgliederschwund: Staufener Trachtengruppe muss sich nach 46 Jahren auflösen

    • Die Original Staufener Trachtengruppe hat beschlossen, sich 46 Jahre nach ihrer Gründung aufzulösen. Trotz intensiver Bemühungen ist es dem Vorstandsteam nicht gelungen, neue Mitglieder zu werben. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Flächennutzungsplan
    • BZ-Plus

      Flächennutzungsplan

    • MÜNSTERTAL Flächennutzungsplan Der Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbandes Staufen-Münstertal (GVV) bildet die planerische Grundlage für die Entwicklung etwa von Wohnbebauung, ... Von Frank Schoch
    • Do, 9. Nov. 2023
      Integrationsmanagement
    • BZ-Plus

      Integrationsmanagement

    • MÜNSTERTAL Integrationsmanagement Seit 2020 beschäftigt die Gemeinde Münstertal mit Anna Schettler eine Integrationsmanagerin, die sich um die Betreuung der Geflüchteten im Tal kümmert. Bis ... Von Frank Schoch
    • Do, 9. Nov. 2023
      Plan für
    • BZ-Plus

      Plan für "Münster 77"

    • MÜNSTERTAL Plan für "Münster 77" Unter dem Titel "Münster 77" könnte im Münstertäler Zentrum ein neues genossenschaftliches Wohnquartier entstehen. Wie es in der jüngsten öffentlichen ... Von Frank Schoch
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Insolvenz des Caritasverbands bereitet Sorgen um Pflegeheim St. Benedikt in Münstertal
    • BZ-Abo Altenpflege

      Insolvenz des Caritasverbands bereitet Sorgen um Pflegeheim St. Benedikt in Münstertal

    • Fachkräftemangel und ein insolventer Träger: Das Caritas-Pflegeheim in Münstertal steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Verantwortlichen verbreiten Hoffnung, dass es weitergeht. Aber Fragen bleiben. Von Frank Schoch
    • Di, 7. Nov. 2023
      Vom Münstertäler Krumlinden-Schulhaus zum Jugendzentrum
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Vom Münstertäler Krumlinden-Schulhaus zum Jugendzentrum

    • Die "Schulbildung auf dem Lande" erfährt im Münstertal 2023 eine Zäsur. Das untersucht eine BZ-Serie. Heute: Von 1915 bis 1980 gab es ein Krumlinden-Schulhaus – heute ist es ein Jugendzentrum. Von Manfred Lange
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Erfolgreicher Saisonabschluss auf dem Stangenboden
    • BZ-Plus Bergfreunde Münstertal

      Erfolgreicher Saisonabschluss auf dem Stangenboden

    • Die Bergfreunde Münstertal haben zum Saisonende 2023 nochmals ein volles Haus erlebt. Zum einen im Rahmen der Heimatwoche, zum andern mit den Weinbrunnenstammgästen aus Sulzburg. Von Manfred Lange
    • Do, 2. Nov. 2023
      Neues Wohnquartier für mehrere Generationen
    • BZ-Plus

      Neues Wohnquartier für mehrere Generationen

    • In Münstertal könnte ein neues, genossenschaftliches Quartier entstehen. Unter dem Titel "Münster 77" sind 20 Wohnungen geplant. Noch aber sind Fragen offen, etwa mit Blick auf den Bebauungsplan ... Von Rainer Ruther
    • Do, 2. Nov. 2023
      Schaurige Tage im Münstertäler Besuchsbergwerk Teufelsgrund
    • Schaurige Tage im Münstertäler Besuchsbergwerk Teufelsgrund

    • SKELETTE, KÜRBISSE und blutrünstige Fratzen waren am Montag und Dienstag im Münstertal zu sehen. Das Besuchsbergwerk Teufelsgrund hatte zu Halloween eingeladen und seine vielen Gäste mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Nov. 2023
      Ärger um Sparkassen-Filiale in Münstertal
    • BZ-Plus Münstertal

      Ärger um Sparkassen-Filiale in Münstertal

    • In der Gemeinde gibt es Unmut: Kritisiert werden der oft kaputte Bankautomat der Sparkasse und die Umwandlung der Filiale zum reinen Selbstbedienungsbereich. Von Susanne Ehmann
    • Di, 31. Okt. 2023
      In Münstertal haben Künstler ein Haus mit Graffiti gestaltet
    • BZ-Plus Besondere Leinwand

      In Münstertal haben Künstler ein Haus mit Graffiti gestaltet

    • Wie lange braucht ein Wald zum Wachsen? Im Münstertäler Ortsteil Rotenbuck dauerte es gerade mal eine Woche, bis an einer Hausfassade Bäume aus einer fetten grünen Wiese wuchsen. Von Rainer Ruther
    • Di, 31. Okt. 2023
      Fotos: Halloween im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal
    • Fotos: Halloween im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal

    • Zwei Tage Gruseln und Horror: Das Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal lädt zu Halloween. Auch am heutigen Dienstag gibt es Führungen, Schminken und einen Gruselfilm. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Okt. 2023
      Adrian Hofmann kandidiert in Breitnau für Bürgermeisteramt statt für Münstertäler Gemeinderat
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl

      Adrian Hofmann kandidiert in Breitnau für Bürgermeisteramt statt für Münstertäler Gemeinderat

    • Adrian Hofmann wurde bei der Bürgermeisterwahl in Münstertal Zweiter, nun kandidiert er für das Amt in Breitnau. Vor neun Tagen sagte er noch, er wolle im Juni in den Münstertäler Gemeinderat. Von Frank Schoch 0
    • So, 29. Okt. 2023
      Erstaunen über die hohen Kosten für einen neuen Spielplatz in Münstertal
    • BZ-Plus Ausschuss

      Erstaunen über die hohen Kosten für einen neuen Spielplatz in Münstertal

    • Ein geplanter Kinderspielplatz im Münstertäler Ortsteil Mulden kostet 190.000 Euro – deutlich mehr als geplant. Der Technische Ausschuss des Gemeinderats sieht Klärungsbedarf. Von Rainer Ruther 0
    • Sa, 28. Okt. 2023
      Adrian Hofmann bewirbt sich in Breitnau
    • Adrian Hofmann bewirbt sich in Breitnau

    • Adrian Hofmann aus Münstertal will Bürgermeister von Breitnau werden. Vier Tage, nachdem er bei der Bürgermeisterwahl in seiner Heimatgemeinde Münstertal angetreten ist, hat Hofmann am ... Von Tanja Bury 0
    • Do, 26. Okt. 2023
      Gruseltouren im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal
    • Halloween

      Gruseltouren im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal

    • Gestalten aus düsteren Alpträumen treffen sich wieder zum großen Halloween-Spektakel im schummrig dunklen Stollen des Bergwerks Teufelsgrund in Münstertal. Dieser ist nur mit Kerzenschein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Okt. 2023
      Leserbrief: Nicht jetzt der Kandidat, aber besonderer Mensch
    • Leserbrief: Nicht jetzt der Kandidat, aber besonderer Mensch

    • BÜRGERMEISTERWAHL Leserbriefe zum Artikel "Ich bin nicht der richtige Kandidat" vom 19. Oktober. Sehr geehrter Nicolas Pfefferle, ich möchte Ihnen meine Hochachtung für Ihre Offenheit, ... Von Karin Gutmann-Heinrich
    • Do, 26. Okt. 2023
      Leserbrief: Wollen wir diesen Bürgermeister noch?
    • Leserbrief: Wollen wir diesen Bürgermeister noch?

    • BÜRGERMEISTERWAHL Zum Artikel "Singer kritisiert Wahlausgang in Münstertal", in der BZ am 24. Oktober, erreichte uns folgender Leserbrief. Wie zu erwarten war, hat es Mario Singer nicht ... Von Evelyn Hecht-Galinski (Malsburg-Marzell)
    • Di, 24. Okt. 2023
      Sozialarbeiter für ACS Münstertal
    • Sozialarbeiter für ACS Münstertal

    • Münstertals Gemeinderat beschließt, für die Grund- und Werkrealschule eine Sozialarbeiterstelle einzurichten. Möglichst ab dem nächsten Schuljahr soll die Kraft mit 75 Prozent im Einsatz sein. Von Rainer Ruther
    • Mo, 23. Okt. 2023
      Nach der Wahl: Gemischte Reaktionen aus Münstertals Rat und ein enttäuschter Verlierer
    • BZ-Plus Münstertal

      Nach der Wahl: Gemischte Reaktionen aus Münstertals Rat und ein enttäuschter Verlierer

    • Nach der Wahl von Patrick Weichert zum Bürgermeister von Münstertal: Wie ordnen Gemeinderäte und unterlegene Kandidaten das Ergebnis ein? Auf der Wahlparty war auch von einer Überraschung die Rede. Von Rainer Ruther und Frank Schoch 0
    • So, 22. Okt. 2023
      Patrick Weichert kann sich auf ein starkes Ergebnis stützen, ist jetzt aber in der Pflicht
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Münstertal

      Patrick Weichert kann sich auf ein starkes Ergebnis stützen, ist jetzt aber in der Pflicht

    • Knapp 68 Prozent im ersten Wahlgang sind ein Wort. Und das bei einer sehr starken Wahlbeteiligung und für einen Kandidaten, der in Staufen lebt. Das Ergebnis ist Rückenwind und Verpflichtung zugleich. Von Frank Schoch
    • So, 22. Okt. 2023
      Bürgermeisterwahl 2023 in Münstertal: Patrick Weichert ist neuer Rathauschef
    • BZ-Abo Münstertal

      Bürgermeisterwahl 2023 in Münstertal: Patrick Weichert ist neuer Rathauschef

    • Entscheidung im ersten Wahlgang: Patrick Weichert wird Bürgermeister von Münstertal mit rund 68 Prozent der Stimmen. Er setzte sich gegen drei Kandidaten durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65 Prozent. Von Frank Schoch
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen