BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Münstertal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Naturkindergarten in Münstertal wird gut angenommen
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Naturkindergarten in Münstertal wird gut angenommen

    • Entschieden und dann zügig umgesetzt: Ende 2022 hat der erste Naturkindergarten Münstertals seinen Betrieb aufgenommen. Zeit für eine Bilanz. Wie läuft’s? Von Rainer Ruther
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Schwergewicht
    • Schwergewicht

    • DIE EIN-KILO-MARKE deutlich geknackt hat diese Tomate der Familie Pfefferle-Gashi aus Münstertal. Mit 1091 Gramm scheint dies aber noch nicht die Obergrenze der diesjährigen reichen Tomatenernte ... Von Manfred Lange
    • Sa, 26. Aug. 2023
      Heilende Hände im Münstertal: Kurarzt zwischen Tradition und Wandel
    • BZ-Plus Kuren

      Heilende Hände im Münstertal: Kurarzt zwischen Tradition und Wandel

    • Wolf Baum-Klatte: Frischer Wind bei den Münstertaler Kurärzten. Die Zahl der Kurärzte geht zurück, obwohl Kurorte auf sie angewiesen sind. Doch was sind eigentlich die Aufgaben eines Kurarztes? Von Susanne Ehmann
    • Fr, 25. Aug. 2023
      In Münstertal wird ein Bauernhof nach Familienzwist zwangsgeräumt
    • BZ-Plus Bleibe gesucht

      In Münstertal wird ein Bauernhof nach Familienzwist zwangsgeräumt

    • Auf einem Hof in Münstertal hat sich für Montag der Gerichtsvollzieher angekündigt: Zwangsräumung. Die Gemeinde versucht zu helfen, damit Menschen und Tiere schnell anderweitig unterkommen. Von Andrea Drescher
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Schulhaus Rotenbuck hat vielen Kindern den Weg ins Schulleben erleichtert
    • Münstertals Schulgeschichte

      Schulhaus Rotenbuck hat vielen Kindern den Weg ins Schulleben erleichtert

    • Die Schule in der Rotte am Buck wird 1970 in die neue Abt-Columban-Schule integriert. Davor brauchen die Kinder teilweise über eine Stunde zur Schule – immerhin geht es auf Skiern etwas ... Von Manfred Lange
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Die kirchliche
    • BZ-Plus

      Die kirchliche "Mischehe" hält seit 60 Jahren

    • Paul Riesterer und Irmentraud Reiher haben vor 60 Jahren in Untermünstertal geheiratet und nun Diamantene Hochzeit gefeiert. Weil sie ein kirchliches "Misch-Ehepaar" sind, holten sie sich den ... Von Manfred Lange
    • Do, 24. Aug. 2023
      Mit Skiern zur Rotenbuck-Schule
    • BZ-Serie

      Mit Skiern zur Rotenbuck-Schule

    • Die Schulbildung auf dem Lande erfährt im Münstertal 2023 eine Zäsur. Die Gründe dafür untersucht die BZ in einer Serie. Heute: Die Schule in der Rotte am Buck wurde 1970 in die neue ... Von Manfred Lange
    • Di, 22. Aug. 2023
      24 Jahre im Münstertäler Rat:
    • BZ-Plus Interview

      24 Jahre im Münstertäler Rat: "Je länger die Ratsarbeit dauert, desto mehr schwimmt man sich frei"

    • Mit 21 Jahren kam Sascha Deris 1999 in den Münstertäler Gemeinderat, jetzt im Juli hat er ihn verlassen. Was ihn so lange hielt und warum er nun geht, erzählt er im Interview. Von Rainer Ruther
    • Di, 22. Aug. 2023
      Bremst die Windkraft den Tourismus im Schwarzwald aus?
    • BZ-Abo Erneuerbare Energien

      Bremst die Windkraft den Tourismus im Schwarzwald aus?

    • Die Sorge kommt bei jeder Diskussion um Windräder im Schwarzwald auf: Stören die Anlagen das Landschaftsbild derart, dass die Touristen nicht mehr kommen? Dazu gibt es Studien. Von Rainer Ruther 0
    • Mo, 21. Aug. 2023
      St. Trudpert in Münstertal ist das älteste Kloster in der Region
    • BZ-Plus BZ-Klosterserie

      St. Trudpert in Münstertal ist das älteste Kloster in der Region

    • Fährt man durchs Münstertal gefahren erblickt man St.Trudpert: Ein stattlicher Gebäudekomplex erhebt sich mitten im grünen Tal neben der Durchgangsstraße. Es ist das älteste Kloster in der Region. Von Andrea Drescher 0
    • Do, 17. Aug. 2023
      Tennis ist zum Breitensport geworden – und die Tennisfreunde Münstertal sind erfolgreich wie nie
    • BZ-Plus Sport

      Tennis ist zum Breitensport geworden – und die Tennisfreunde Münstertal sind erfolgreich wie nie

    • Die Tennisfreunde Münstertal haben die erfolgreichste Saison ihrer fast 50-jährigen Vereinsgeschichte erlebt. Auch die Mitgliedersituation ist erfreulich. Das Erfolgsrezept: eine aktive ... Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 16. Aug. 2023
      2023 ist kein gutes Weißtannenhonig-Jahr im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Imkerei

      2023 ist kein gutes Weißtannenhonig-Jahr im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Die Imker im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben eine durchwachsene Saison hinter sich. Ein verregnetes Frühjahr und ein trockener, heißer Frühsommer stellten eine Herausforderung dar. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 16. Aug. 2023
      Warum ein Rentnerpaar ganz abgeschieden im Münstertal lebt
    • BZ-Abo Serie "Dorf ist Leben drin"

      Warum ein Rentnerpaar ganz abgeschieden im Münstertal lebt

    • Ein Rentnerpaar ist aus Freiburg in ein kleines, abgelegenes Haus im Münstertal gezogen. Ganz ohne Dusche und Briefkasten. Trotzdem sind sie Teil des Dorfs – und ihr Leben ist alles andere ... Von Lisa Petrich
    • Mi, 16. Aug. 2023
      Eiserne Hochzeit im Kreise der Großfamilie gefeiert
    • Eiserne Hochzeit im Kreise der Großfamilie gefeiert

    • Stefan und Ursula Harter sind seit 65 Jahren verheiratet – und haben es nie bereut. Jetzt feierten sie in ihrem Zuhause am "Muldenplätzle" in Münstertal im Kreise ihrer Großfamilie Eiserne ... Von Manfred Lange
    • Mi, 16. Aug. 2023
      Mehr Platz für Kinder
    • BZ-Plus

      Mehr Platz für Kinder

    • Das neue Kindergartenjahr beginnt im September, und in Sachen Kinderbetreuung tut sich viel in Münstertal. Noch gibt es Wartelisten für Betreuungsplätze – aber auch Pläne, die Situation ... Von Rainer Ruther
    • Di, 15. Aug. 2023
      Beruf Leben retten: Unterwegs mit Rettungssanitätern in Freiburg
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Beruf Leben retten: Unterwegs mit Rettungssanitätern in Freiburg

    • Im Gesundheitswesen ist der Fachkräftemangel allgegenwärtig. Auch in der Region um Freiburg. Sanitäter des Malteser Hilfsdiensts arbeiten im Schichtdienst – und oft an der Belastungsgrenze. Von Kathrin Blum
    • Mo, 14. Aug. 2023
      Neue Flüchtlingsunterkünfte in Merzhausen, Münstertal und Ehrenkirchen: Was bedeutet das vor Ort?
    • BZ-Abo Flüchtlingsunterbringung

      Neue Flüchtlingsunterkünfte in Merzhausen, Münstertal und Ehrenkirchen: Was bedeutet das vor Ort?

    • Die Container stehen schon, im September sollen die ersten Geflüchteten an den Sportpark in Merzhausen ziehen. Auch in Münstertal und Ehrenkirchen will der Landkreis Unterkünfte bauen. Was ... Von Sophia Hesser 0
    • Sa, 12. Aug. 2023
      Wenn eine Tomate für vier Personen reicht – Ernte in Münstertal fällt groß aus
    • BZ-Plus Münstertal

      Wenn eine Tomate für vier Personen reicht – Ernte in Münstertal fällt groß aus

    • Kürbisse im XXL-Format sind nichts Neues. Dass jedoch Tomaten schon am Kilo-Gewicht kratzen, ist weniger bekannt. Jetzt ist bei Familie Pfefferle-Gashi am Eichwald in Münstertal Erntezeit. Von Manfred Lange
    • Do, 10. Aug. 2023
      Glottertäler Pflegeheim bleibt zu: Neuer Caritas-Chef steht vor großen Herausforderungen
    • BZ-Abo Fehlende Pflegekräfte

      Glottertäler Pflegeheim bleibt zu: Neuer Caritas-Chef steht vor großen Herausforderungen

    • Das nagelneue Seniorenheim in Glottertal ist seit Monaten geschlossen. Der zuständige Caritasverband hat aber darüber hinaus wirtschaftliche Probleme. Die soll ein neuer Vorstandsvorsitzender lösen. Von Sidney-Marie Schiefer und Max Schuler
    • Do, 10. Aug. 2023
      Am Schauinsland kommt ein 71-jähriger Autofahrer ums Leben
    • Unfall

      Am Schauinsland kommt ein 71-jähriger Autofahrer ums Leben

    • Am Mittwochmittag ist ein 71-Jähriger zwischen Schauinsland-Parkplatz und Berggasthof Gießhübel von der Fahrbahn abgekommen. Er wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und starb. Von Sophia Hesser
    • Do, 10. Aug. 2023
      Retter besuchen Kita
    • Retter besuchen Kita

    • MÜNSTERTAL Retter besuchen Kita Der Rettungswagen der Malteser in Münstertal ist zu Gast bei den Vorschulkindern im Kindergarten St. Trudpert gewesen. Nachdem die Kinder Verbände angelegt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Aug. 2023
      Das dreckige Dutzend – WM-Starter erwarten Regen und Matsch in Schottland
    • BZ-Plus Mountainbike

      Das dreckige Dutzend – WM-Starter erwarten Regen und Matsch in Schottland

    • Bei der Rad-Weltmeisterschaft in Schottland bewegt sich die Cross-Country-Sparte auf unbekanntem Terrain: Der Kurs wurde neu angelegt. Zwölf der 27 WM-Starter sind für Regio-Teams aktiv. Von Jürgen Ruoff
    • Fr, 4. Aug. 2023
      Mit dem Wanderbus zum Belchen
    • Mit dem Wanderbus zum Belchen

    • Seit Montag ist im Münstertal für einen Zeitraum von etwa vier Wochen die L123 zwischen dem Abzweig Stohren und dem Wiedener Eck vollständig gesperrt. Um Gästen und Einheimischen eine Zufahrt zum ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Aug. 2023
      So hart arbeiten Waldarbeiter in Münstertal – und brauchen Verstärkung
    • BZ-Abo Fachkräftemangel

      So hart arbeiten Waldarbeiter in Münstertal – und brauchen Verstärkung

    • Die Nachfrage nach Holz steigt. Doch ohne Waldarbeiter kommt der Rohstoff nicht in die Sägewerke. In Münstertal stehen die Männer darum an den Steilhängen und fällen 25 Meter hohe Douglasien. Von Frank Schoch
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen