Account/Login

Schulprojekt

Mulchen, pflanzen, ernten: In der Grundschule Kollmarsreute lernen Schüler, wie Ackerbau funktioniert

  • So, 26. Mai 2024, 18:26 Uhr
    Emmendingen

     

BZ-Abo Grundschüler in Emmendingen bauen seit drei Jahren ihr eigenes Gemüse an. Was die Ackerklasse da im Kleinen schafft, hat viel mit großer Politik zu tun. Ein Feldbesuch.

Die Ackerklasse der Grundschule Kollma...ch täglich auf dem Acker (Symbolbild).  | Foto: stock.adobe.com/perfectlab
Die Ackerklasse der Grundschule Kollmarsreute ist praktisch täglich auf dem Acker (Symbolbild). Foto: stock.adobe.com/perfectlab
Gelb-schwarz gestreift sitzt er da – direkt neben dem Loch, das Valentin gerade für sein Mangoldpflänzchen gebuddelt hat. "Ein Kartoffelkäfer!" Der Drittklässler legt seine Stirn in Falten. Das mit dem Käfer hier, das ist jetzt ziemlich blöd. Denn ein paar Meter weiter, da haben vorhin andere Kinder Pflanzkartoffeln in der Erde versenkt. Für die ist der Käfer eine echte Gefahr. "Der frisst die Pflanze oben ab und dann wachsen die Kartoffeln nicht richtig", erklärt Valentin. "Den bringe ich jetzt ganz weit weg. Hauptsache, er kommt nie wieder!" Spricht’s, klaubt den Käfer auf, trägt ihn davon und merkt mal wieder: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel