Musik aus über 2000 Instrumenten

Kurt Meier

Von Kurt Meier

Di, 23. Mai 2017

Elzach

Vom Freitag bis zum Sonntag feiert der Oberbadische Blasmusikverband in Elzach sein 125-jähriges Bestehen.

ELZACH. "Wir werden die ganze Stadt zum Klingen bringen", verspricht der Oberbadische Blasmusikverband (OBV) den Elzachern. Denn der feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen mit einer Fülle von Veranstaltungen. Der zentrale Festakt findet am kommenden Wochenende in Elzach statt. Mit zwei besonderen Höhepunkten: Einem Galakonzert am Samstagabend in der Steinberghalle mit dem Landesblasorchester Baden-Württemberg und dem Königlichen Klangorchester aus dem holländischen Beek en Donk und einem großen Festumzug am Sonntag mit rund 2000 Teilnehmern.

Der 1892 in Buggingen im Markgräflerland gegründete Oberbadische Blasmusikverband (OBV) mit seinen über 5000 Mitgliedern, die in 76 Vereinen und neun eigenständigen Bläserjugenden organisiert sind, ist nicht nur einer der größten, sondern auch der älteste Blasmusikverband Deutschlands. Entsprechend groß wird das 125-jährige Bestehen gefeiert. Dass das zentrale Festwochenende mit einem Einzugsgebiet, das ein Gutteil von Südbaden umfasst, ausgerechnet im vergleichsweise kleinen Elzach stattfindet, liege vor allem am Entgegenkommen der Stadt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung