Nach 16 Jahren ist Schluss: Hollemann verneigt sich vor Denzlingen
Wäre Denzlingen eine Republik, hätte man Markus Hollemann wohl zum Klimakanzler gekürt. Doch dass man ihn nicht auf sein Herzensthema reduzieren sollte, machten viele Wegbegleiter bei seinem Abschied deutlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gebannt lauschten die geladenen Gäste - etwa aus den Reihen der Feuerwehr - den Worten von Markus Hollemann. Foto: Sebastian Krüger
Als sich der Abend dem Ende neigte, betrat derjenige die Bühne, um den sich die ganze Veranstaltung im gut gefüllten Lothar-Fischer-Saal des Kultur- und Bürgerhauses drehte: Markus Hollemann. Gut gelaunt zeigte er sich von seiner humorvollen Seite, witzelte über seine anfänglichen Schwierigkeiten als biertrinkender Bajuware unter Breisgauer Bürgermeistern, die allesamt von sich behaupteten, in dem Ort mit dem ...