Nach wie vor günstiges Wohnen als Ziel

Volker Münch

Von Volker Münch

Fr, 15. Oktober 2021

Müllheim

Trotz Corona zieht Baugenossenschaft Familienheim positive Bilanz / Keine Mieterhöhungen 2021, aber in den kommenden Jahren.

. Die Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland war im Geschäftsjahr 2020 trotz Corona erfolgreich: Die Bilanzsumme wuchs auf knapp 71,6 Millionen Euro, das Jahresergebnis fiel mit 3,34 Millionen Euro besser als im Vorjahr aus. Trotzdem kämpfte die Baugenossenschaft gegen die Folgen der Pandemie und gegen steigende Energie- und Baukosten an. Günstiges Wohnen blieb dennoch Unternehmensziel: 90 Prozent der Mieten lagen nach wie vor bei maximal 7,50 Euro pro Quadratmeter.

Vorstandsvorsitzender Klaus Schulte erläuterte bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Familienheim im Bürgerhaus die Geschäftsentwicklung 2020: "Durch Corona hatten wir ein sehr schwieriges Jahr", sagte er. So seien Baustellen, bei denen die Wohnhaussanierungen im Mittelpunkt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung