Nachhaltiger Wasserspaß ohne Verschwendung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Voller Begeisterung springt die kleine Marie mit ihren Gummistiefeln in die Pfütze. Foto: Wolfgang Scheu
Die extreme Hitze mit bis zu 40 Grad sorgt derzeit vielerorts für Trockenheit und Wassermangel. Um dem entgegenzuwirken, haben die Behörden die Wasserentnahme aus Flüssen, Seen oder Brunnen eingeschränkt. Zum Wassersparen gibt der NABU unter anderem folgende Tipps: Nur kurz duschen, keine Swimmingpools befüllen, Rasen nicht wässern und Waschmaschine nur mit voller Trommel laufen lassen. Der kleinste Regenschauer ist da eine Wohltat. So auch am Donnerstag im Bonndorfer Ortsteil Gündelwangen. Das kleine Schlammloch beim Kindergarten füllte sich schnell. Die kleine Marie aus Holzschlag im feschen Sommerkleidchen hat sich die Gummistiefel geschnappt und ist mit Anlauf hineingesprungen. Im Nu folgten ihre Spielkameraden ihrem Beispiel. Die Freude war unbezahlbar, der Wasserspaß ohne Verschwendung war ohne Zweifel höchst spontan und kreativ. Bald war die Pfütze wieder leer, aber für gute Laune hat der kurze Regenguss gesorgt.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel