Steinmeier bittet um Vergebung

Bundespräsident gedenkt in Polen der Opfer des deutschen Überfalls 1939 / Diskussion um Kriegsreparationen.
WARSCHAU. Alles begann in Wielun. Am Morgen des 1. September 1939 erreichten die ersten Sturzkampfbomber der deutschen Luftwaffe die zentralpolnische Kleinstadt und zerstörten sie. 1200 Menschen starben. Das war um 4:37 Uhr, kurz bevor in Danzig der historisch so berühmte Beschuss der Westerplatte begann.
Genau deswegen aber, weil das erste Kriegsverbrechen der Wehrmacht noch immer kaum bekannt ist, reiste Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Sonntag zunächst nach Wielun, um der Opfer des NS-Vernichtungskrieges zu gedenken, bevor er zu den zentralen Feierlichkeiten nach Warschau weiterfuhr. "Es waren Deutsche, die in Polen ein Menschheitsverbrechen verübt haben", sagte Steinmeier ...
Genau deswegen aber, weil das erste Kriegsverbrechen der Wehrmacht noch immer kaum bekannt ist, reiste Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Sonntag zunächst nach Wielun, um der Opfer des NS-Vernichtungskrieges zu gedenken, bevor er zu den zentralen Feierlichkeiten nach Warschau weiterfuhr. "Es waren Deutsche, die in Polen ein Menschheitsverbrechen verübt haben", sagte Steinmeier ...