Bildungssystem
Neues Schulsystem in Hamburg: Der gestörte Schulfrieden

In Hamburg will Bürgermeister Ole von Beust das Schulsystem verändern. Was hält sein altes Gymnasium davon? Ein Besuch.
Schon als Jugendlicher hatte Ole von Beust eine klare Vorstellung von guter Schulpolitik: "Mehr Kakao in den Pausen". Mit diesem Slogan trat Ole von Beust einst an, um Schulsprecher am Walddörfer Gymnasium in Hamburg zu werden. Er trug damals Schlaghosen, bunt gestreifte Hemden mit großen Krägen und die Haare so wie heute. Der Slogan funktionierte, er gewann die Wahl. Der Politik blieb er treu, seinen Hemden nicht. Seit 2001 ist Ole von Beust Hamburger Bürgermeister, er wurde zweimal wiedergewählt. Was ist gute Schulpolitik? Diese Frage treibt ihn noch heute um.
Ole von Beust, 54, und seine schwarz-grüne Regierung möchten das Hamburger Schulsystem radikal verändern. Die Grundschüler ...
Ole von Beust, 54, und seine schwarz-grüne Regierung möchten das Hamburger Schulsystem radikal verändern. Die Grundschüler ...