BZ-Interview
David Grossman - die Nahost-Politik und Israels Ängste

BZ-INTERVIEW mit dem Schriftsteller und Friedenspreisträger.
Der Schriftsteller David Grossman erhält am 10. Oktober in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In seinen Büchern setzt sich die Ikone der israelilschen Friedensbewegung für die Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern ein. Mit Grossman, dessen jüngerer Sohn 2006 im Libanonkrieg starb, sprach BZ-Korrespondentin Inge Günther.
Grossman: Natürlich gab es sie, die ganze Skala. Wenn einem so etwas passiert, will man Vergeltung, man hasst, ist verletzt. Ich glaube nicht, dass ein Mensch davon verschont wird. Die Frage ist, was man damit macht. Immer, wenn ich dem Hass nachgab, spürte ich, dass ich mich nicht mehr meinem Sohn Uri nahe fühlte.
BZ: War das Schreiben ein therapeutischer ...