Scherze über das eigene kulturelle Erbe

Annette Hoffmann

Von Annette Hoffmann

So, 02. Dezember 2018

Literatur & Vorträge

Der Sonntag Der Freiburger Ulrich Pröfrock und seine Übersetzung von Catherine Meurisse’ Bildergeschichten "Olympia in Love".

Zu einer hinreißenden Graphic Novel mit zahllosen kulturellen Bezügen hat Catherine Meurisse eine witzige Liebesgeschichte verarbeitet. Der Freiburger Ulrich Pröfrock hat übersetzt, beide werden das Werk am 12. Dezember in der Passage 46 vorstellen.

Wenn Ulrich Pröfrock von seiner Übersetzung von Catherine Meurisse’ Graphic Novel "Olympia in Love" erzählt, fällt ein Wort, das man üblicherweise vermeidet. Pröfrock spricht von einem zwangsläufigen Scheitern. Scheitern meint hier jedoch weniger ein persönliches Versagen als die Differenz zwischen französischer und deutscher Kultur. Denn in Frankreich, wo die großen Museen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung