Was von der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 bleibt

Alexander Dick

Von Alexander Dick

Sa, 04. Dezember 2010

Deutschland

Kreativ und überaus spannend: Streifzüge durch Deutschlands größte Metropole auf der Zielgeraden des Projekts "Europäische Kulturhauptstadt".

Manchmal hat Adolf Winkelmann eine merkwürdige Vision. "Alle hier ziehen an die Ränder, und das Innere läuft allmählich zu einem riesigen Binnensee zu." Das wäre dann einer der größten in Mitteleuropa, auf 4434 Quadratkilometern Fläche, irgendwo zwischen Düsseldorf und Hamm, Münster und Lüdenscheid. Und das Ruhrgebiet? Versunkene Geschichte, Land unter mitten in Deutschland.
So ganz für bare Münze muss man die Äußerung des bekannten Filmregisseurs ("Nordkurve"; "Contergan") und Professor für Film-Design aus dem Pott wohl nicht nehmen. Obwohl der 64-Jährige ganz ernst wirkt, wenn er über seine Hassliebe zu seiner Heimat spricht. Dort, wo nur noch sieben Prozent aller Arbeitnehmer in jener Branche beschäftigt sind, die einst das industrielle Herz Deutschlands ausmachte: im Bergbau und in der Stahlindustrie. Bis zum Ende des neuen Jahrzehnts werden sich auch die letzten Kumpels einen anderen Job gesucht haben müssen. 2018, wenn die Kohleförderung ausläuft, wird in der letzten der noch fünf aktiven Zechen das Licht ausgegangen sein. Dann wird die Frage, die Winkelmann schon 1978 in seinem preisgekrönten Ruhrgebiets-Streifen "Die Abfahrer" stellen ließ, umso präsenter sein: "Kann mir mal einer sagen, warum ich überhaupt noch hier bin?"
Vielleicht aber auch nicht. Wer am Ende ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung