Gemeinschaftswährung

Der Euro ist kein Teuro

Rolf Obertreis

Von Rolf Obertreis

Mi, 28. Dezember 2011 um 10:18 Uhr

Wirtschaft

Die Eurozone ist in der Krise. Das schadet dem Image der Gemeinschaftswährung. Ohnehin glauben viele Menschen, dass die Währungsreform ihr Leben viel teurer gemacht hat. Die Statistik spricht dagegen.

Die Deutsche Mark gibt es noch. Man kann sogar mit ihr bezahlen, auch wenn sie zehn Jahre nach der Einführung des Euro-Bargelds kein offizielles Zahlungsmittel mehr ist. Die Modekette C & A nimmt die Mark noch an. "Jeden Monat kaufen Kunden bei uns für rund 150 000 Mark ein. Mitunter kommen sie mit Säckchen voller Pfennige", sagt Unternehmenssprecher Thorsten Rolfes. Das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung