Familienbetrieb
Die letzte freie Hinterhof-Autowerkstatt in der Freiburger Wiehre hat geschlossen
Gewerbegebiet Hochdorf
Freiburger Amazon-Fahrer berichten von Kündigungsdrohung bei Krankheit und von unbezahlter Mehrarbeit
Wirtschaft
Keine Spur von Flugscham - der Euroairport ist im Aufwärtstrend
In zentraler Lage
So soll das Lazzarin-Gebäude am Freiburger Münsterplatz umgestaltet werden
Idee der Europäischen Union
Breisacher Wirte und Gastronomen halten nichts davon, draußen das Rauchen zu verbieten
Beteiligung
Land Baden-Württemberg sieht beim Euroairport keinen Bedarf für mehr Engagement
Regionale Wirtschaft
So entwickelt sich Losan Pharma im Gewerbepark Breisgau
Mittelstand-Unternehmen
Entgegen dem Trend: Weil Technology aus Müllheim profitiert von der breiten Kundenstruktur
Wirtschaft
Einzelhändler in Titisee-Neustadt vermissen bisher den großen Ansturm im Weihnachtsgeschäft
Handel
So will Deutschland den Nachbarn aus der Schweiz das Einkaufen hier erleichtern
Imkerei
Schlechtes Wetter bedeutet wenig Honig – so geht ein Imker aus Lahr damit um
Automobilbranche
Die Autokrise trifft auch Stellantis in Mulhouse - Zeitarbeit ist die Folge
Traditionsbetrieb
Das Tüftler-Gen mit dem Kuckuck – wie die Uhrenherstellung im Schwarzwald im Jahr 2024 funktioniert
Energie
Streit um Stromnetz im Kandertal: Naturenergie gesprächsbereit
Stromkonzession
Streit um Stromkonzession: Bürgermeister im Kandertal bekennen sich zu Badenova
Schwarzwald
Nach 162 Jahren endet eine Uhrmacher-Dynastie in St. Blasien – Uhren Behringer schließt
Interview
"Vertrauensvorschuss für die Politik": Warum der Chef von Roche Pharma den Standort Grenzach-Wyhlen schätzt
175-jähriges Bestehen
Das Lahrer Traditionsunternehmen Heinrich Caroli feiert Jubiläum
Innenstadt
Der Westhoff-Pop-up am Freiburger Münsterplatz ist ein Erfolg – aber endet bald