Keine Spur von Flugscham - der Euroairport ist im Aufwärtstrend
Alle wissen um die klimaschädlichen Folgen des Fliegens, doch offenbar kümmert es kaum jemanden. Der Euroairport erreicht wieder Fluggastzahlen wie vor der Pandemie und will noch weiter wachsen.
Der Euroairport (EAP) setzt den Erholungskurs nach dem Absturz in der Pandemie fort. Die für 2024 angestrebte Zahl von 8,3 Millionen Fluggästen werde am Jahresende übertroffen, meint Flughafendirektor Matthias Suhr. Ende Oktober verzeichnete der EAP 7,64 Millionen Fluggäste, das sind gut zehn Prozent mehr als 2023. Damals zählte der EAP insgesamt 8,1 Millionen Fluggäste, 2022 waren es etwa sieben Millionen. Jetzt werden nun fast wieder die Zahlen von 2018/19 erreicht, den Rekordjahren in der ...