BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Nachrufe auf große Persönlichkeiten

    Nachrufe auf große Persönlichkeiten
    Wenn berühmte Menschen sterben, geht das vielen nah. Auch wenn sie die Verstorbenen nicht persönlich kannten und ihnen nie begegnet sind, kann der Tod eines Prominenten doch ein Schock sein. In diesem Dossier sammelt die Badische Zeitung Nachrufe, die das Leben und das Wirken bedeutender, verstorbener Persönlichkeiten würdigen.
  • 31.12.2021
    Fotos: Diese Persönlichkeiten starben im Jahr 2021
  • Fotos: Diese Persönlichkeiten starben im Jahr 2021

  • Der Fußball hat sich von einem seiner größten Idole verabschieden müssen, die Stones trauern um ihren Drummer. Unsere Fotogalerie zeigt bekannte Gesichter aus der Welt und der Region, die in ... Von Florian Kech
  • 29.12.2021
    Der
  • BZ-Abo Bäckerei

    Der "Finanzminister" der Brötchen: Nachruf auf Erwin Heitzmann

  • Mehr als 100 Heitzmann-Filialen gibt es in Südbaden. Der nun verstorbene Bäckereigründer Erwin Heitzmann hat vor 50 Jahren mit einer Filiale angefangen – und sein Leben dem Betrieb gewidmet. Von Frank Schoch
  • 06.09.2021
    Ganove und Draufgänger: Jean-Paul Belmondo ist tot
  • BZ-Plus Nachruf

    Ganove und Draufgänger: Jean-Paul Belmondo ist tot

  • Tod einer französischen Filmlegende: Jean-Paul Belmondo war das Gesicht der Nouvelle Vague und hat sehr viel riskiert in seinen Filmen. Jetzt starb er im Alter von 88 Jahren. Von Knut Krohn
  • 15.08.2021
    Torjäger-Legende Gerd Müller ist tot
  • Fußball

    Torjäger-Legende Gerd Müller ist tot

  • Einer der größten deutschen Fußballer ist tot. 1974 wurde Gerd Müller Weltmeister, der FC Bayern verdankte ihm seinen rasanten Aufstieg. Der frühere Weltklasse-Torjäger verstarb im Alter von 75 ... Von dpa
  • 23.07.2021
    Der menschenfreundliche Gastgeber: Trauer um Alfred Biolek
  • BZ-Plus Nachruf

    Der menschenfreundliche Gastgeber: Trauer um Alfred Biolek

  • Der Entertainer Alfred Biolek ist mit 87 Jahren in Köln gestorben – mehr als 40 Jahre hat er sich vor und hinter der Kamera für niveauvolle Fernsehunterhaltung stark gemacht. Von Heidi Ossenberg
  • 30.06.2021
    Ex-US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld ist tot
  • BZ-Plus USA

    Ex-US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld ist tot

  • Der ehemalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren. Er war Verteidigungsminister unter Gerald Ford und George W. Bush. Von dpa
  • 09.04.2021
    Ein Leben an der Seite der Queen: Die Briten trauern um Prinz Philip
  • BZ-Plus Nachruf

    Ein Leben an der Seite der Queen: Die Briten trauern um Prinz Philip

  • Jahrzehntelang trottete er zwei Schritte hinter seiner Frau her – weil das Protokoll es so wollte. Doch Prinz Philip war für viele Briten mehr als ein royal-loyaler Ehemann, er war eine ... Von Peter Nonnenmacher
  • 25.01.2021
    Der Moderator mit den Hosenträgern: Zum Tod von Larry King
  • BZ-Plus

    Der Moderator mit den Hosenträgern: Zum Tod von Larry King

  • Er war der King unter den US-Talkmastern. Zu den Gästen seiner CNN-Show zählten Madonna, Putin und Gaddafi. Jetzt ist der Hosenträger-Journalist mit 87 gestorben. Von Frank Herrmann
  • 14.12.2020
    Agenten und Literatur - Zum Tod von John le Carré
  • BZ-Plus Thriller

    Agenten und Literatur - Zum Tod von John le Carré

  • Er wusste, wovon er erzählt, und machte aus dem Thriller große Literatur: John le Carré war selbst Spion und gründlicher Rechercheur. Am Ende schaffte es sein berühmter Smiley sogar nach Freiburg. Von Thomas Steiner
  • 25.11.2020
    Der Ball gehorchte ihm, das Leben nicht – zum Tod von Diego Maradona
  • BZ-Plus Nachruf

    Der Ball gehorchte ihm, das Leben nicht – zum Tod von Diego Maradona

  • Diego Armando Maradona, ein genialer Fußballer und zu seiner Zeit der Beste, war aber auch eine umstrittene Persönlichkeit. Im Alter von 60 Jahren ist der Argentinier jetzt gestorben. Von Tobias Käufer
  • 23.11.2020
    Karl Dall ist tot - Komiker im Alter von 79 Jahren gestorben
  • Nachruf

    Karl Dall ist tot - Komiker im Alter von 79 Jahren gestorben

  • Erst Anfang November übernahm Karl Dall eine neue Rolle - in der ARD-Serie "Rote Rosen". Doch er erlitt einen Schlaganfall - und erholte sich davon nicht mehr. Am Montag ist der 79-Jährige gestorben. Von Alexander Dick
  • 01.11.2020
    Lizenz zur Lässigkeit: Zum Tod von Sean Connery
  • BZ-Plus Nachruf

    Lizenz zur Lässigkeit: Zum Tod von Sean Connery

  • Autodidakt, Charakterdarsteller, James Bond für die Ewigkeit: Im Alter von 90 Jahren ist Sean Connery gestorben. BZ-Redakteurin Gabriele Schoder blickt auf sein Leben und Wirken zurück. Von Gabriele Schoder
  • 26.10.2020
    Trauer um einen leidenschaftlichen Demokraten: Thomas Oppermann ist tot
  • BZ-Plus Nachruf

    Trauer um einen leidenschaftlichen Demokraten: Thomas Oppermann ist tot

  • Bestürzung in Berlin: Der SPD-Politiker Thomas Oppermann ist völlig überraschend gestorben. Vier Jahrzehnte lang war er Politikprofi – und galt als feiner Kerl. Ein Nachruf von Katja Bauer. Von Katja Bauer
  • 23.09.2020
    Juliette Gréco ist gestorben – Nachruf auf eine Ikone
  • BZ-Plus Und dann diese Stimme!

    Juliette Gréco ist gestorben – Nachruf auf eine Ikone

  • Sie konnte Gefühle und Geschichten auf die Bühne bringen wie keine andere Chanson-Sängerin. Juliette Gréco ist mit 93 Jahren gestorben. Sie war eine Ikone – und nicht nur Frankreich trauert. Von Thomas Steiner
  • 26.07.2020
    Hans-Jochen Vogel war Ratgeber, Ausputzer – und eine SPD-Instanz
  • BZ-Plus Nachruf

    Hans-Jochen Vogel war Ratgeber, Ausputzer – und eine SPD-Instanz

  • Es gibt Politiker, die prägten die Bonner Republik, auch wenn sie nicht Kanzler oder Bundespräsident wurden. Hans-Jochen Vogel gehört dazu. Der SPD-Politiker starb im Alter von 94. Von Thomas Hauser
  • 20.10.2019
    Der rote, grüne Weise – zum Tode von Erhard Eppler
  • BZ-Plus Nachruf

    Der rote, grüne Weise – zum Tode von Erhard Eppler

  • Früher als andere hat er für Ökologie, Abrüstung und faire Entwicklungshilfe gekämpft und dafür Karrieren geopfert: Der SPD-Politiker Erhard Eppler. Ein Linker, den die Rechten der Partei ... Von Stefan Hupka
  • 23.04.2019
    Zum überraschenden Tod von Hannelore Elsner
  • BZ-Plus Nachruf

    Zum überraschenden Tod von Hannelore Elsner

  • Dieser melancholisch verschattete Blick, dieses betörende Lächeln! Sie war Unterhaltungsschauspielerin, Kommissarin, Charakterdarstellerin: Hannelore Elsner ist tot. Von Gabriele Schoder
  • 25.02.2019
    Zum Tod von Uriella: Das Wunder des gequirlten Badewassers
  • BZ-Plus Nachruf

    Zum Tod von Uriella: Das Wunder des gequirlten Badewassers

  • Sie kleidete sich in Tüllstoff, trug üppigen Perlenschmuck und nannte sich das "Sprachrohr Gottes": Die Geistheilerin Uriella ist tot, der Orden Fiat Lux trauert um seine Gründerin, und der ... Von Stefan Hupka
  • 19.02.2019
    Der letzte Dandy: Zum Tode von Karl Lagerfeld
  • BZ-Plus Nachruf

    Der letzte Dandy: Zum Tode von Karl Lagerfeld

  • Zwischen Luxus und Zalando: (Kaiser) Karl Lagerfeld zählte zu den weltweit renommiertesten Modedesignern und galt als Ikone des Zeitgeists. Jetzt starb er im Alter von 85 Jahren. Von Martin Halter
  • 12.02.2019
    Freiburgs Alt-OB Rolf Böhme war ein empfindsamer Machtmensch
  • BZ-Plus Nachruf

    Freiburgs Alt-OB Rolf Böhme war ein empfindsamer Machtmensch

  • Rolf Böhme, SPD-Politiker, Finanzstaatssekretär und Oberbürgermeister in Freiburg hat die Stadt 20 Jahre geprägt und vorangebracht. Jetzt ist er gestorben. Von Thomas Hauser
  • 01.12.2018
    Ein besonnener Realpolitiker: George Bushs Tod markiert das Ende einer Ära
  • BZ-Plus Nachruf

    Ein besonnener Realpolitiker: George Bushs Tod markiert das Ende einer Ära

  • Inmitten der Turbulenzen um den Mauerfall behielt er einen kühlen Kopf. Das bleibt das große Verdienst des Realpolitikers George Bush, der zuletzt im unrühmlichen Schatten seines Sohnes stand. Von Frank Herrmann
  • 19.08.2018
    Der Rockstar des Weltfriedens – Zum Tod von Kofi Annan
  • BZ-Plus Nachruf

    Der Rockstar des Weltfriedens – Zum Tod von Kofi Annan

  • Erster afrikanischer Generalsekretär der UNO, Friedensnobelpreisträger, unermüdlicher Verteidiger der Diplomatie: Kofi Annan ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Von Dietmar Ostermann
  • 15.06.2018
    Der große Kölner Realist: Zum Tod von Dieter Wellershoff
  • BZ-Plus Nachruf

    Der große Kölner Realist: Zum Tod von Dieter Wellershoff

  • Der Schriftsteller, langjährige Lektor und Literaturtheoretiker Dieter Wellershoff ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Eine Würdigung des großen Kölner Realisten. Von Katrin Hillgruber
  • 23.05.2018
    Der männliche Makel
  • BZ-Plus Nachruf

    Der männliche Makel

  • Zum Tod des großen amerikanischen Schriftstellers Philip Roth, der seinen schonungslosen tragikomischen Blick vor allem auch auf seine Alter Egos warf . Von Bettina Schulte
  • 04.05.2018
    Der selbstlose Handwerker – zum Tod von Wolfgang Völz
  • Stimme Käpt’n Blaubärs

    Der selbstlose Handwerker – zum Tod von Wolfgang Völz

  • Der Schauspieler Wolfgang Völz lieh Käpt’n Blaubär seine Stimme – nun ist er gestorben. Dass er so gut synchronisierte, ist seiner Uneitelkeit zu verdanken. Ein Nachruf. Von Alexander Dick
  • 21.01.2018
    Der Küchenpapst ist tot: Die Kochwelt trauert um Paul Bocuse
  • BZ-Plus Starkoch

    Der Küchenpapst ist tot: Die Kochwelt trauert um Paul Bocuse

  • Paul Bocuse war die Inkarnation der französischen Küche und auch weltweit der berühmteste Vertreter seiner Zunft. Nun ist er mit 91 Jahren in seinem Heimatort bei Lyon gestorben. Von Axel Veiel
  • 13.09.2017
    Ein streitbarer Geist – Zum Tod von Heiner Geißler
  • Nachruf

    Ein streitbarer Geist – Zum Tod von Heiner Geißler

  • Heiner Geißler prägte die Bundespolitik über viele Jahre mit. Der CDU-Politiker konnte spalten, aber auch zusammenführen – so in seiner späten Rolle als Schlichter. Ein Nachruf. Von Thomas Hauser
  • 16.06.2017
    Helmut Kohl: Vom Fremdkörper in Bonn zum Kanzler der Einheit
  • BZ-Plus Nachruf

    Helmut Kohl: Vom Fremdkörper in Bonn zum Kanzler der Einheit

  • Helmut Kohl ist gestorben. Als der Pfälzer den Politbetrieb in Bonn eroberte, wirkte er wie ein Fremdkörper. Dann wurde er Kanzler – und blieb es 16 Jahre. Oft half ihm der Zufall. Etwa als ... Von Karl Ludwig Günsche
  • 29.12.2016
    Die Freiburger Motörhead-Band Snaggletooth ehrt Lemmy mit einem Konzert
  • Walfisch

    Die Freiburger Motörhead-Band Snaggletooth ehrt Lemmy mit einem Konzert

  • Wer an Motörhead denkt, denkt an Lemmy – die Freiburger Tribute-Band Snaggletooth würdigten den vor einem Jahr verstorbenen Bassisten und Sänger am Dienstag im Walfisch mit einem Konzert. ... Von Leon Pfaff
  • 12.11.2016
    Die Eleganz der Melancholie – zum Tod vom Leonard Cohen
  • Nachruf

    Die Eleganz der Melancholie – zum Tod vom Leonard Cohen

  • Der kanadische Sänger und Songwriter Leonard Cohen ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Eine Würdigung zum Tod der Songwriter-Ikone. Von Peter Disch
  • 24.08.2016
    Heiterkeit und Härte: Ein Nachruf auf Walter Scheel
  • Trauer

    Heiterkeit und Härte: Ein Nachruf auf Walter Scheel

  • Abschied von einem früheren Bundespräsidenten, sozialliberalen Vizekanzler und populären Volksliedinterpreten: Walter Scheel ist im Alter von 97 Jahren in Bad Krozingen gestorben. Von Karl Ludwig Günsche (Mitarbeit: Stefan Hupka)
  • 06.06.2016
    Der Größte – Zum Tod von Muhammad Ali
  • Nachruf

    Der Größte – Zum Tod von Muhammad Ali

  • Niemals zuvor und niemals danach erreichte das Boxen eine Popularität wie zu Zeiten von Muhammad Ali – nun ist er im Altern von 74 Jahren gestorben. Ein Nachruf. Von Jens Schmitz
  • 21.04.2016
    Trauer um Prince: Manchmal schneit es im April
  • Nachruf

    Trauer um Prince: Manchmal schneit es im April

  • Erst Lemmy Kilmister. Dann David Bowie. Kurz darauf Glenn Frey. Und jetzt Prince. Wieder ist einer der Großen des Pop gestorben. Ein Nachruf von BZ-Redakteur Peter Disch. Von Peter Disch
  • 02.04.2016
    Strippenzieher für Deutschland: Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher
  • Nachruf

    Strippenzieher für Deutschland: Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher

  • Es gibt nicht viele Politiker, die schon zu Lebzeiten zu Legenden ihrer selbst werden. Hans-Dietrich Genscher, der ewige Außenminister, war so einer. Von Thomas Hauser
  • 19.03.2016
    Guido Westerwelle hat das Land polarisiert
  • Nachruf

    Guido Westerwelle hat das Land polarisiert

  • Guido Westerwelle hat als FDP-Chef das Land polarisiert: Als Mensch war er feinfühlig, als Politiker rauflustig. Jetzt ist er mit 54 Jahren an seiner Krebserkrankung gestorben Von Thomas Maron
  • 19.03.2016
    Lothar Späth, der fröhliche Unruhestifter
  • Nachruf

    Lothar Späth, der fröhliche Unruhestifter

  • Baden-Württemberg trauert um Lothar Späth. Der ehemalige Ministerpräsident, der sich zuletzt aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, ist im Alter von 78 Jahren in Stuttgart gestorben. Von Bettina Wieselmann
  • 14.03.2016
    Der Keyboarder Keith Emerson ist gestorben
  • Emerson, Lake and Palmer

    Der Keyboarder Keith Emerson ist gestorben

  • Er verband Rock und Jazz mit Klassik: Der legendäre Keyboarder Keith Emerson ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Nach Angaben der Polizei nahm sich der Musiker vermutlich das Leben. Von AFP
  • 25.02.2016
    Abschied von dem Welterklärer mit der Latzhose
  • Nachruf

    Abschied von dem Welterklärer mit der Latzhose

  • Peter Lustig ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Mit der Wissenskindersendung Löwenzahn hat der Moderator eine ganze Generation geprägt – auch unseren Autor. Ein Nachruf. Von Michael Saurer
  • 08.02.2016
    Roger Willemsen: Der Gebildete unter den TV-Plauderern
  • Nachruf

    Roger Willemsen: Der Gebildete unter den TV-Plauderern

  • Niemand war ein so aufmerksamer Gesprächspartner wie er: Viel zu früh ist Roger Willemsen, der die TV-Talkshow zum kulturellen Ereignis machte, gestorben. Ein Nachruf. Von Bettina Schulte
  • 12.01.2016
    Kunstfiguren und geniale Musik: Zum Tod von David Bowie
  • Nachruf

    Kunstfiguren und geniale Musik: Zum Tod von David Bowie

  • Seine Musik war innovativ, seine Kunstfiguren Projektionsflächen: David Bowie ist im Alter von 69 Jahren am Sonntag an Krebs gestorben. Eine Annäherung an den Ausnahmekünstler. Von Peter Disch
  • 11.11.2015
    Helmut Schmidt: Der Geradlinige
  • Nachruf

    Helmut Schmidt: Der Geradlinige

  • Pflichtbewusst, unbequem, zupackend, rhetorisch brillant. Erst Krisenmanager, später Elder Statesman mit Kultstatus – das war Helmut Schmidt. Ein Nachruf auf den Altkanzler, der im Alter von ... Von Karl-Ludwig Günsche
  • 27.10.2015
    Helmut Engler: Trauer um einen Gentleman der Politik
  • Früherer Freiburger Uni-Rektor

    Helmut Engler: Trauer um einen Gentleman der Politik

  • Man hätte ihn sich auch gut im House of Lords vorstellen können: Helmut Engler war ein Gentleman mit Humor und Stil. Jetzt ist der frühere Rektor der Uni Freiburg gestorben. Ein Nachruf. Von Stefan Hupka
  • 01.10.2015
    Hellmuth Karasek: Komödiant unter den Literaturkritikern
  • Nachruf

    Hellmuth Karasek: Komödiant unter den Literaturkritikern

  • Die Grenze zwischen Unterhaltung und ernsthafter Kultur galt für ihn nicht: Zum Tod des Journalisten, Entertainers und Witzesammlers Hellmuth Karasek. Von Bettina Schulte
  • 14.04.2015
    Günter Grass suchte gerne die politische Auseinandersetzung
  • Nachruf

    Günter Grass suchte gerne die politische Auseinandersetzung

  • Mit Wonne in die Schlacht : Sein Roman "Die Blechtrommel" war ein früher Geniestreich. Danach wurde Grass auch literarisch politisch. Ein Nachruf zum Tod von Günter Grass. Von Bettina Schulte
  • 02.02.2015
    Ein deutsches Leben: Zum Tod von Richard von Weizsäcker
  • Nachruf

    Ein deutsches Leben: Zum Tod von Richard von Weizsäcker

  • Richard von Weizsäcker wirkte mit der Macht seiner Worte, in seiner Biografie spiegelt sich ein Jahrhundert deutscher Geschichte – am Samstag ist er gestorben. Ein Nachruf. Von Hermann Rudolph
  • 23.12.2014
    Ein Rock ’n’ Roll-Leben: Zum Tod von Joe Cocker
  • Nachruf

    Ein Rock ’n’ Roll-Leben: Zum Tod von Joe Cocker

  • Joe Cocker ist im Alter von 70 Jahren nach einem bewegten Rock ’n’ Roll-Leben gestorben. Er war einer der wenigen Interpreten, die jeden Song zu ihrem eigenen machen konnten. Ein Nachruf. Von Peter Disch
  • 21.12.2014
    Zum Tode von Udo Jürgens: Der Entertainer
  • Nachruf

    Zum Tode von Udo Jürgens: Der Entertainer

  • Udo Jürgens ist tot. Wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag ist er an Herzversagen gestorben. Nachruf auf einen Sänger und Chansonnier, dem Trends und Moden nichts anhaben konnten. Von Peter Disch
  • 01.05.2014
    Zum Tod von Heinz Schenk: Der Bembelmann
  • Nachruf

    Zum Tod von Heinz Schenk: Der Bembelmann

  • Als Gastgeber der ARD-Sendung "Zum Blauen Bock" hat Heinz Schenk Fernsehgeschichte geschrieben. Nun ist der ewige Bembelmann im Alter von 89 Jahren gestorben. Ein Nachruf. Von Alexander Dick
  • 19.09.2013
    Nachruf: Marcel Reich-Ranicki, Anwalt der Leser
  • BZ-Plus Literaturkritiker

    Nachruf: Marcel Reich-Ranicki, Anwalt der Leser

  • Deutschland war für ihn das Land der Dichter und Denker, nicht das Land der Richter und Henker: Ein Nachruf auf den Literaturkritiker und Autor Marcel Reich-Ranicki. Von Bettina Schulte
  • 11.06.2013
    Der unbequeme Feuerkopf: Zum Tod von Walter Jens
  • BZ-Plus Nachruf

    Der unbequeme Feuerkopf: Zum Tod von Walter Jens

  • Er war wortgewaltig, bis ihn seine Krankheit zum Schweigen zwang. Der Rhetoriker und Literaturprofessor Walter Jens zählte zu den streitbaren Geistesmenschen der Republik. Von Wilhelm Triebold
  • 09.04.2013
    Lady Unbeirrbar: Zum Tod von Margaret Thatcher
  • BZ-Plus Nachruf

    Lady Unbeirrbar: Zum Tod von Margaret Thatcher

  • Sie wurde verehrt, gehasst und bekämpft. Die frühere britischen Premierministerin Margaret Thatcher ließ niemanden kalt. Zu Deutschland pflegte sie ein sehr ambivalentes Verhältnis. Von Peter Nonnenmacher
  • 20.02.2013
    Der Kinderbuchautor Otfried Preußler ist tot
  • BZ-Plus Schöpfer vieler Klassiker

    Der Kinderbuchautor Otfried Preußler ist tot

  • Er schrieb 32 Bücher, die in 55 Sprachen übersetzt wurden. "Die kleine Hexe" und "Räuber Hotzenplotz" wurden Klassiker der Kinderbuch-Literatur. Nun ist Otfried Preußler mit 89 Jahren gestorben. Von dpa
  • 27.08.2012
    Held wider Willen: Zum Tod von Neil Armstrong
  • BZ-Plus Nachruf

    Held wider Willen: Zum Tod von Neil Armstrong

  • Ernst, bescheiden und weltfremd: Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond, ist tot. Durch seinen "kleinen Schritt" schrieb er Raumfahrtgeschichte. Von Jens Schmitz
  • 21.05.2012
    Bee-Gees-Sänger Robin Gibb ist gestorben
  • BZ-Plus Nachruf

    Bee-Gees-Sänger Robin Gibb ist gestorben

  • In den späten 70er Jahren waren sie Stars der Disco-Ära: Maurice, Barry und Robin Gibb waren zusammen die Bee Gees. Nach dem Tod von Maurice 2003 ist jetzt auch Robin Gibb gestorben. Von Thomas Steiner/dpa
  • 13.02.2012
    Der Abstieg eines Stimmwunders: Zum Tod von Whitney Houston
  • BZ-Plus Nachruf

    Der Abstieg eines Stimmwunders: Zum Tod von Whitney Houston

  • Die Zahl der Menschen, welche die Nachricht von Whitney Houstons berührt, dürfte in die Millionen gehen. Denn es hat eine Zeit gegeben, da war die Sängerin die Queen of Pop, das weibliche ... Von Thomas Steiner
  • 24.12.2011
    Zum Tod von Johannes Heesters: Einmal Danilo, immer Danilo
  • Nachruf

    Zum Tod von Johannes Heesters: Einmal Danilo, immer Danilo

  • Sein Charme war Motor und Inhalt seiner Karriere als Sänger und Schauspieler, der Danilo aus Léhars Operette "Die lustige Witwe" die Rolle seines Lebens: Ein Nachruf auf Johannes "Jopie" Heesters, ... Von Alexander Dick
  • 23.08.2011
    Zum Tod von Loriot:
  • Nachruf

    Zum Tod von Loriot: "Dü-delüü-lio" – "Büloo-büloo"

  • Der Pirol singt nicht mehr: Zum Tod des großen deutschen Satirikers, Komikers, Schauspielers, Regisseurs, Zeichners und Schriftstellers Loriot, der im Alter von 87 Jahren gestorben ist. Von Alexander Dick, aktualisiert um 19 Uhr
  • 25.07.2011
    Amy Winehouse: Soul-Königin und öffentliche Trinkerin
  • Nachruf

    Amy Winehouse: Soul-Königin und öffentliche Trinkerin

  • Die britische Soul-Sängerin Amy Winehouse ist tot. Die 27-jährige Musikerin starb am Samstag in ihrer Londoner Wohnung. Rückblick auf ein kurzes, talentiertes Leben. Von Thomas Steiner
  • 24.03.2011
    Die freiwillig öffentliche Frau – zum Tod von Liz Taylor
  • Nachruf

    Die freiwillig öffentliche Frau – zum Tod von Liz Taylor

  • Sie war die letzte Diva Hollywoods, klassische Schönheit und Futter für die Klatschpresse. Schauspielerin Elizabeth Taylor ist tot, sie verstarb mit 79 Jahren. Ein Nachruf. Von Gabriele Schoder
  • 25.01.2011
    Bernd Eichinger: Der Mann, der Deutschland ins Kino lockte
  • Nachruf

    Bernd Eichinger: Der Mann, der Deutschland ins Kino lockte

  • Er war der erfolgreichste deutsche Filmproduzent, nicht unbedingt auch der beliebteste. Das ließ sich wohl auch kaum erzwingen: Bernd Eichinger war das, was man einen Tycoon nennt. Nun ist er im ... Von Stefan Stosch
  • 26.05.2010
    Gab sich die Ehre: Abschied von Anneliese Rothenberger
  • Nachruf

    Gab sich die Ehre: Abschied von Anneliese Rothenberger

  • Auf der Bühne wurde sie ebenso gefeiert wie später im Fernsehen – und doch war sie stets umstritten: Zum Tod der Sopranistin Anneliese Rothenberger. Von Alexander Dick
  • 27.02.2010
    Zum Tod von Ernst Beyeler:
  • Nachruf

    Zum Tod von Ernst Beyeler: "Weil man was zu zeigen hat"

  • Er war ein großer Kunsthändler und ein großer Sammler. Im Alter von 88 Jahren ist in Riehen bei Basel Ernst Beyeler gestorben, der Stifter der Fondation Beyeler. Ein Nachruf. Von Volker Bauermeister
  • 01.11.2009
    Achim Stocker: Die Vaterfigur des SC Freiburg ist tot
  • Nachruf

    Achim Stocker: Die Vaterfigur des SC Freiburg ist tot

  • Das Wohl des Vereins war ihm stets wichtiger als Anerkennung – jetzt ist Achim Stocker im Alter von 74 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Sein Tod trifft den SC Freiburg ... Von Michael Dörfler
  • 26.06.2009
    Der tote König – zum Tod von Michael Jackson
  • Nachruf

    Der tote König – zum Tod von Michael Jackson

  • Michael Jackson war das größte Talent der schwarzen Musik und ein Titan des Pop. Unvergessen sein epochaler Auftritt beim Festakt zu Motowns 25. Geburtstag – ein Nachruf von Christian Hodeige. Von Christian Hodeige
  • 19.06.2009
    Trauer um Lord Ralf Dahrendorf
  • Nachruf

    Trauer um Lord Ralf Dahrendorf

  • Die Badische Zeitung hat einen Freund und kritischen Ratgeber verloren. Lord Ralf Dahrendorf, der Sozialphilosoph, liberale Politiker und Publizist ist nach langer Krankheit gestorben. Ein Nachruf ... Von Thomas Hauser
  • 18.06.2009
    Stimmen zum Tod von Lord Dahrendorf
  • Nachrufe

    Stimmen zum Tod von Lord Dahrendorf

  • Deutschland trauert um den Sozialphilosophen, Politiker und Publizisten Lord Ralf Dahrendorf. Verehrer und Freunde aus Politik und Gesellschaft gedenken ihm in Nachrufen.
  • 15.09.2008
    Der Kafka des Medienzeitalters: Zum Tod von David Foster Wallace
  • BZ-Plus Nachruf

    Der Kafka des Medienzeitalters: Zum Tod von David Foster Wallace

  • Sein Hauptwerk heißt "Infinite Jest", unendlicher Witz. Dass sich dieser Spaßmacher jetzt mit 46 Jahren in seinem Haus im kalifornischen Claremont erhängt hat, ist ein schlechter Witz. Von Martin Halter
  • 04.08.2008
    Russlands einsamer Prophet
  • Zum Tod von Alexander Solschenizyn

    Russlands einsamer Prophet

  • Der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Zeit seines Lebens hat er polarisiert – doch aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts ist der Autor ... Von Elke Windisch
  • 03.06.2008
    Der Mann, der die Frauen liebte: Zum Tod von Yves Saint Laurent
  • BZ-Plus Nachruf

    Der Mann, der die Frauen liebte: Zum Tod von Yves Saint Laurent

  • Yves Saint Laurent war der letzte legendäre Modeschöpfer, der die weibliche Kleidung revolutionierte und mit seinen Einfällen Klassiker schuf . Von Petra Kistler
  • 05.01.2008
    Der bescheidene Hirte: Zum Tod von Oskar Saier
  • BZ-Plus Nachruf

    Der bescheidene Hirte: Zum Tod von Oskar Saier

  • 30 Jahre hat Oskar Saier die Erzdiözese Freiburg mitgestaltet. Nach langer Krankheit ist der ehemalige Erzbischof gestorben. Von Gerhard Kiefer
  • 24.04.2007
    Der Zar der Demokratie: Zum Tod von Boris Jelzin
  • Nachruf

    Der Zar der Demokratie: Zum Tod von Boris Jelzin

  • Er war der planlose Bauherr des neuen Russlands. In seinen letzten Lebensjahren ging Boris Jelzin auf Abstand zu seinem Nachfolger Putin. Von Elke Windisch
  • 08.03.2007
    Die Verführung der Theorie: Zum Tod von Jean Baudrillard
  • BZ-Plus Nachruf

    Die Verführung der Theorie: Zum Tod von Jean Baudrillard

  • Er gehörte zu den kontroversesten Denkern Frankreichs: Jean Baudrillard warnte vor den vereinnahmenden Zügen der Medien und dem Eintritt in eine simulierte Wirklichkeit. Von Thomas Steiner
  • 17.01.2007
    Der letzte Patriarch: Zum Tod von Rudolf Oetker
  • BZ-Plus Nachruf

    Der letzte Patriarch: Zum Tod von Rudolf Oetker

  • Mit Rudolf August Oetker ist einer der letzten Firmenpatriarchen der deutschen Nachkriegszeit gestorben. Von dpa
  • 10.06.2006
    Der Stein ist gebrochen: Zum Tod von Drafi Deutscher
  • BZ-Plus Nachruf

    Der Stein ist gebrochen: Zum Tod von Drafi Deutscher

  • Drafi Deutscher, der Sänger der heimlichen deutschen Nationalhymne, ist gestorben. Von Thomas Steiner
  • 28.01.2006
    Der Versöhner aus Wuppertal: Zum Tod von Johannes Rau
  • BZ-Plus Nachruf

    Der Versöhner aus Wuppertal: Zum Tod von Johannes Rau

  • Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau ist im Alter von 75 Jahren gestorben. 46 Jahre war er in öffentlichen Ämtern aktiv. Von Ulrich Rose
  • 03.04.2005
    Ein authentischer Schauspieler: Zum Tod von Johannes Paul II.
  • BZ-Plus Nachruf

    Ein authentischer Schauspieler: Zum Tod von Johannes Paul II.

  • Die Welt hält für einen Moment den Atem an. Sogar in Kuba hatte das staatliche Fernsehen die Bevölkerung aufgefordert, für den leidenden Papst zu beten. Johannes Paul II. starb einen öffentlichen Tod. Von Maria Lauber
  • 02.04.2005
    Der Entertainer ist tot: Zum Tod von Harald Juhnke
  • BZ-Plus Nachruf

    Der Entertainer ist tot: Zum Tod von Harald Juhnke

  • Deutschland verliert seinen letzten großen Volksschauspieler. Der Publikumsliebling Harald Juhnke starb einsam in einem Pflegeheim bei Berlin. Von Rüdiger Schaper
  • 05.02.2005
    Karriere mit zwei Fäusten: Nachruf auf Max Schmeling
  • BZ-Plus Nachruf

    Karriere mit zwei Fäusten: Nachruf auf Max Schmeling

  • Max Schmeling war Deutschlands einziger Weltmeister im Schwergewichtsboxen. Mindestens so beeindruckend war er aber als Persönlichkeit. Von Hartmut Scherzer
  • 03.07.2004
    Das Unmäßige war sein Maßstab: Zum Tod von Marlon Brando
  • BZ-Plus Nachruf

    Das Unmäßige war sein Maßstab: Zum Tod von Marlon Brando

  • Der Hollywood-Rebell und legendäre Schauspieler Marlon Brando starb mit 80 Jahren. Von Thomas Steiner
  • 07.06.2004
    Der große Kommunikator: Zum Tod von Ronald Reagan
  • BZ-Plus Nachruf

    Der große Kommunikator: Zum Tod von Ronald Reagan

  • Ronald Reagan starb im Alter von 93 Jahren. Von vielen Konservativen wurde der Ex-Präsident bis zuletzt fast wie ein Heiliger verehrt. Von Markus Günther
  • 30.03.2004
    Weltbürger nach Herkunft und Überzeugung: Zum Tod von Peter Ustinov
  • BZ-Plus Nachruf

    Weltbürger nach Herkunft und Überzeugung: Zum Tod von Peter Ustinov

  • Hollywood-Star und Unicef-Botschafter, Parodist und Autor, Verwandlungskünstler und "happy Buddha": Peter Ustinov war eine Ausnahmeerscheinung mit vielen Talenten. Von Martin Halter
  • 13.09.2003
    Eine Stimme wie sein Land: Zum Tod von Johnny Cash
  • BZ-Plus Nachruf

    Eine Stimme wie sein Land: Zum Tod von Johnny Cash

  • Der große amerikanische Sänger Johnny Cash ist tot. In seinem Spätwerk zeigte er noch einmal sein ganzes Können. Von Malte Oberschelp
  • 10.09.2003
    Zum Tod von Leni Riefenstahl: Kann Filmen Sünde sein?
  • Nachruf

    Zum Tod von Leni Riefenstahl: Kann Filmen Sünde sein?

  • Umstritten bis zuletzt: Mit 101 Jahren starb die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl Von Martin Halter
  • 08.11.2002
    Rudolf Augstein – Kanonier am Sturmgeschütz
  • Nachruf

    Rudolf Augstein – Kanonier am Sturmgeschütz

  • Ein herausragender Journalist - Zum Tode von Rudolf Augstein. Von Ansgar Fürst
  • 12.09.2002
    Heinz Dieter Popp – der Mann, der
  • Nachruf

    Heinz Dieter Popp – der Mann, der "die Zeitung" war

  • Heinz Dieter Popp, langjähriger Redakteur der Badischen Zeitung, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Von Reinhard Leßner
  • 18.06.2002
    Die treue Seele vom
  • BZ-Plus Nachruf

    Die treue Seele vom "Betze": Zum Tod von Fritz Walter

  • Fritz Walter, einer der "Helden von Bern", ist tot. Der Kapitän der Elf von 1954 hat dem Lockruf des Geldes stets widerstanden. Von Robert Kauer
  • 29.01.2002
    Sie wird die Größte bleiben: Zum Tod von Astrid Lindgren
  • BZ-Plus Nachruf

    Sie wird die Größte bleiben: Zum Tod von Astrid Lindgren

  • Wie arm wäre die Welt ohne Michel aus Lönneberga, Pippi oder Ronja Räubertocher? Astrid Lindgren hat sie alle erschaffen und nicht nur die Phantasie der Kinder bereichert. Von Bettina Schulte
  • 01.12.2001
    All Things Must Pass: Zum Tod von George Harrison
  • BZ-Plus Nachruf

    All Things Must Pass: Zum Tod von George Harrison

  • Balladen wie "Something" sichern ihm einen Platz im Olymp der Popkomponisten: Mit George Harrison starb der Lead-Gitarrist der Beatles. Von Alfred Rogoll
  • 29.01.2001
    Unternehmer, Verleger, Citoyen: Zum Tod von Fritz Hodeige
  • Nachruf

    Unternehmer, Verleger, Citoyen: Zum Tod von Fritz Hodeige

  • Ein außergewöhnliches Leben ist zu Ende gegangen: Der Freiburger Verleger Fritz Hodeige ist im 81. Lebensjahr gestorben. Von Ansgar Fürst
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern