Freiburger Stadtgeschichte

Nachverdichtung vor 115 Jahren: Die Geschichte der Gartenstraße 8 in Freiburg

Manfred Gallo

Von Manfred Gallo

So, 17. Juli 2022 um 20:12 Uhr

Freiburg

BZ-Abo Ein Haus in der Freiburger Gartenstraße stand einst allein auf weiter Flur. Heute ist es Teil eines dicht bebauten Innenstadt-Areals. Wie kam es dazu? Das erklärt heute unsere Serie zur Stadtgeschichte.

Zwei historische Postkarten, die um das Jahr 1910 entstanden, zeigen das Haus Gartenstraße 8 an der Ecke zur Erbprinzenstraße und die umliegende Bebauung. Auf der Aufnahme von 1911 ist das Lebensmittelgeschäft ("Colonialwaren & Drogen") von Bernhard Mussler zu sehen. Heute ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung