Tag der Artenvielfalt

Natur erleben und ihre Vielfalt entdecken

Zum "Tag der Artenvielfalt" finden im Landkreis Emmendingen – und ganz Baden-Württemberg – Exkursionen und Veranstaltungen statt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bunte Blumenvielfalt am Wegesrand  | Foto: Ruth Seitz
Bunte Blumenvielfalt am Wegesrand Foto: Ruth Seitz
Am Wochenende des 24. und 25. Mai findet der vierte landesweite "Tag der Artenvielfalt" statt. Initiiert wird er vom Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV), Dachverband der baden-württembergischen Naturschutzvereine. Geboten werden laut Mitteilung des Landratsamtes Emmendingen mehr als 200 Naturerlebnis-Aktionen, bei denen die Schönheit und Vielfalt der heimischen Natur entdeckt werden kann. Abendliche Fledermausführungen, botanische Exkursionen, Wanderungen zu naturnahen Gewässern, insektenkundliche Entdeckungstouren und vieles mehr stehen auf dem Programm. Auch an die unterschiedlichen Altersgruppen sei gedacht. Viele Angebote sind kostenlos.

Veranstaltet werden die vielen Aktionen von ganz unterschiedlichen Organisationen – von Naturschutzverbänden und Behörden, Volkshochschulen und lokalen Vereinen, Kommunen und Naturschutzzentren. Die Schirmherrschaft hat Umweltministerin Thekla Walker übernommen. Hauptsponsor ist die Landesbank Baden-Württemberg.

Veranstaltungen im Kreis Emmendingen
  • Emmendingen: Vom Bachneunauge bis Zilpzalp – Die Artenvielfalt der Teninger Allmend: 25. Mai, 13 Uhr, Treffpunkt Allmend-Hütte (Parken am Feuerbachweg/Abzweig Hüttenweg, von dort zu Fuß zirka 900 Meter in nördlicher Richtung auf dem Hüttenweg bis zur Teninger Allmend-Hütte laufen). Veranstalter sind ForstBW, Forstbezirk Mittleres Rheintal, und das Forstamt im Landratsamt Emmendingen in Kooperation mit BUND und Nabu.
  • Endingen: Biologische Vielfalt in den Lösswänden bei Endingen: 25. Mai, 10 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Stadthalle/Gasthaus Schützen. Veranstalter: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein.
  • Waldkirch: Artenvielfalt in Waldkirch: 25. Mai, 11 Uhr, Angebote im Mitmachgarten und Naturkindergarten; Veranstalter: BUND Waldkirch:
Eine Übersicht aller Veranstaltungen in Baden-Württemberg enthält die Website http://www.tag-der-artenvielfalt-bw.de Die Landkarte ermöglicht eine ortsgenaue Suche und einen Filter für Themensuche.
Schlagworte: Thekla Walker, Abendliche Fledermausführungen

Weitere Artikel