Naturdenkmäler in der Region um Freiburg: "Die Linde hat eine ganz alte geschichtliche Tradition"
So manche Pflanze oder Wiese ist ein Naturdenkmal und steht unter besonderem Schutz – die meisten sind Linden. Wieso? Was hat die Linde mit Recht und Frieden zu tun? Welche Rolle hat sie im Wald der Zukunft?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Linde auf dem Giersberg bei Kirchzarten ist Anziehungspunkt für viele. Spaziergängern gibt sie einen Grund, sich auf den Weg zu machen. Wanderer setzen sich in ihren Schatten und genießen den Blick in die Ferne. An kirchlichen Feiertagen ist sie das Ziel von Prozessionen zum Lobe Gottes. Aber wie lange noch?
Seit Ende April ist der als Naturdenkmal ausgewiesene Baum, der mit Pilgergaststätte St. Laurentius und der Kapelle ein traditionsreiches Ensemble bildet, eingezäunt. Experten haben ...