Blick ins Elsass
Neben dem Nachbau des Messeportals in Straßburg wird es ein Hotel mit Rooftop-Restaurant geben

Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass".
Portal nachgebaut
Es hat für einigen Aufruhr in der Europastadt gesorgt, als im vergangenen Jahr das Eingangsgebäude zum Messepark abgerissen worden war. Vor allem das 1932 im Bauhaus-Stil errichtete Portal hatte es den Straßburgern angetan; die Stadtführung hatte außerdem angekündigt gehabt, dass es erhalten werden sollte. Dann zeigte sich jedoch, dass das 90 Jahre alte Symbol für die lebendige Straßburger Wirtschaft weichen musste, damit die Tiefgarage mit 300 Stellplätzen unter dem neu zu errichtenden Gebäudekomplex, bestehend aus dem Sitz des Sportartikelherstellers Puma, einem Mariott-Hotel und einem Bürohaus, gebaut werden konnte. Der Verein der Freunde des alten Straßburgs empörte sich ebenso wie zahlreiche Bürger.
Der damalige OB Roland Ries erfuhr laut einem Bericht der Tageszeitung Dernières Nouvelles d’Alsace in seinem Urlaub von der Situation und bedauerte, dass anstelle des Originals eine Replik angefertigt werden sollte. Diese ist inzwischen sichtbar. Geht man ...
Es hat für einigen Aufruhr in der Europastadt gesorgt, als im vergangenen Jahr das Eingangsgebäude zum Messepark abgerissen worden war. Vor allem das 1932 im Bauhaus-Stil errichtete Portal hatte es den Straßburgern angetan; die Stadtführung hatte außerdem angekündigt gehabt, dass es erhalten werden sollte. Dann zeigte sich jedoch, dass das 90 Jahre alte Symbol für die lebendige Straßburger Wirtschaft weichen musste, damit die Tiefgarage mit 300 Stellplätzen unter dem neu zu errichtenden Gebäudekomplex, bestehend aus dem Sitz des Sportartikelherstellers Puma, einem Mariott-Hotel und einem Bürohaus, gebaut werden konnte. Der Verein der Freunde des alten Straßburgs empörte sich ebenso wie zahlreiche Bürger.
Der damalige OB Roland Ries erfuhr laut einem Bericht der Tageszeitung Dernières Nouvelles d’Alsace in seinem Urlaub von der Situation und bedauerte, dass anstelle des Originals eine Replik angefertigt werden sollte. Diese ist inzwischen sichtbar. Geht man ...