Interview

Neideck und von Kirchbach über Stärken und Schwächen

Uwe Mauch

Von Uwe Mauch

Di, 02. Februar 2010 um 18:59 Uhr

Freiburg

Ihre Wiederwahl war Formsache: Otto Neideck (CDU), dienstältester Bürgermeister in Freiburg, sowie Ulrich von Kirchbach (SPD) wurden für weitere acht Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Die BZ blickt mit ihnen zurück und nach vorne.

BZ: Herr Neideck, Herr von Kirchbach. Sagen Sie mir bitte jeweils, was der andere in den vergangenen acht Jahren richtig gut gemacht hat?
Neideck: Also richtig gut hat der Kollege Kirchbach das Theater in der Stadt platziert. Mit viel Aufwand, Elan und ausreichend Geld aus dem städtischen Etat hat er die Museen auf Vordermann gebracht. Ich könnte natürlich noch viel weiter ausholen, aber das würde er nicht ertragen.
Von Kirchbach: (lacht) Ich könnte natürlich auch sehr viel sagen, aber ich will die kollegiale Zusammenarbeit herausstreichen. Bei Herr Neideck hat man immer gewusst, woran man ist. Man hat die Probleme teilweise unter vier Augen besprochen und meistens dann auch guten Lösungen zugeführt. Es gab ein gegenseitiges Verständnis für die Aufgaben, Problemstellungen und auch für die Zwangslagen, die teilweise vorhanden waren.
BZ: Sie, Herr Neideck, gerieten kurz nach dem Amtsantritt von OB Salomon in die Kritik. Da ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung