Nerven braucht’s, Liebe, Zeit und Geld - Titisee-Neustadt - Badische Zeitung
Account/Login

Nerven braucht’s, Liebe, Zeit und Geld

  • Sa, 22. Juli 2006
    Titisee-Neustadt

     

Mutige Jugendliche der Klasse 8 der Förderschule haben das Pilotprojekt "Babybedenkzeit" getestet und ihren Lebensplan überdacht.

TITISEE-NEUSTADT. Gewundert haben sich die Neustädter, die vormittags in der Stadt Einkäufe erledigten oder gegen Mittag am Hirschenbuckel ein Eis genossen. Denn die Jugendlichen, die unterwegs waren und sich anschließend mit ihrer Lehrerin Barbara Meyer zur Teambesprechung unter dem Sonnenschirm einfanden, waren mit Babysimulatoren unterwegs, echten Neugeborenen nicht nur in Aussehen, Größe und Gewicht zum Verwechseln ähnlich. Wickeln, füttern, aufstoßen lassen oder liebevoll herumtragen und trösten: Mit der Zeit konnten sie an der Art des Schreiens ihr Baby verstehen.

Von Montag bis Donnerstag übten sich fast alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Förderschule Neustadt als Väter und Mütter. Sie übernahmen die Verantwortung für die Pflege, Nahrung und das Wohlfühlen ihres "Neugeborenen" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel