Account/Login

"Netzwerke" gegen die Taubenplage

Ulrike Derndinger
  • Sa, 28. Januar 2006
    Bad Säckingen

     

Hausbesitzer, Fachleute und Verwaltung besichtigten gestern Hinterhöfe der Altstadt / Maßnahmen gegen Vögel sind geplant.

BAD SÄCKINGEN. Die Tauben in der Bad Säckinger Altstadt sind ungeliebte Gäste. Der Dreck, den sie in den Hinterhöfen hinterlassen, ist unhygienisch, kann Krankheiten verbreiten, die Reinigung und Sanierung der verschmutzten Flächen kommt teuer. Die Hausbesitzer der Altstadtgebäude sind sich einig: Gegen die Tauben muss etwas unternommen werden. Aber was? Nach einer "Hinterhofbegehung" mit Fachleuten und städtischen Angestellten gestern Nachmittag war klar: Nur ein Kombipaket verschiedener Maßnahmen bringt Linderung – vielleicht.

Die Handvoll Hausbesitzer zeigte sich bei der Begehung sichtlich erregt über die "Plage" mit dem Federvieh – während sich die Gruppe einen Hinterhof im "Laubengässle" anschaute, in dem Kot und ein totes Tier lagen, kamen Sätze wie: "Es ist eine Katastrophe."
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel