BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Neuburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Im heutigen "Institutsviertel" lagen die Ursprünge des Freiburger Uni-Klinikums
    • BZ-Abo Wiedersehen

      Im heutigen "Institutsviertel" lagen die Ursprünge des Freiburger Uni-Klinikums

    • Die Geschichte des Freiburger Uni-Klinikums begann im Stadtteil Neuburg. Im heutigen "Institutsviertel" war alles nahe beieinander. Von Hans Sigmund
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Diese sakralen Bauwerke in Freiburg sind nicht unbedingt besonders schön, aber dafür überraschend
    • BZ-Abo Kirchen-Tour

      Diese sakralen Bauwerke in Freiburg sind nicht unbedingt besonders schön, aber dafür überraschend

    • In der Altstadt reckt sich das Münster dominant in den Himmel. Freiburg hat aber noch sehr viel mehr sakrale Bauwerke. Auf den ersten Blick sind diese nicht immer schön, dafür überraschend. Von Renate Heyberger 0
    • Do, 31. Okt. 2024
      Freiburger Gruselsagen zu Halloween: Aufhocker, Schädel und unheimliche Kreuze
    • BZ-Abo Schauergeschichten

      Freiburger Gruselsagen zu Halloween: Aufhocker, Schädel und unheimliche Kreuze

    • In Günterstal sollte man sich in Acht nehmen: Denn dort lauert der Aufhocker. Was für gruselige Sagen gibt es in Freiburg und Umgebung? Eine Expertin erzählt drei ihrer liebsten. Von Franziska Kleintges
    • Di, 29. Okt. 2024
      Beim "Tag des Alten Friedhofs" in Freiburg sind diesmal auch Alphörner zu hören
    • Veranstaltung am Sonntag

      Beim "Tag des Alten Friedhofs" in Freiburg sind diesmal auch Alphörner zu hören

    • Die "Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofs" lädt auf den Alten Friedhof ein. Am Sonntag, 3. November, sind auch Alphörner zu hören. Von Hans Sigmund
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Zweiter Platz für Suchtkranke in Freiburg lässt den Pergolaplatz verwaisen
    • BZ-Abo Freiburgs Drogenszene

      Zweiter Platz für Suchtkranke in Freiburg lässt den Pergolaplatz verwaisen

    • Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke in Freiburg kommt so gut an, dass der erste, der teure Pergolaplatz, oft leer ist – auch wegen häufiger Polizeikontrollen. Im Kontaktladen ist ... Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Undichte Gasleitung: Ein Haus in Freiburg-Neuburg schrammt an der Katastrophe vorbei
    • BZ-Abo Feuerwehr

      Undichte Gasleitung: Ein Haus in Freiburg-Neuburg schrammt an der Katastrophe vorbei

    • In einem Haus im Stadtteil Neuburg riecht es nach Gas. Die Feuerwehr stellt teils hohe Werte in den Räumen fest. Als Ursache vermutet sie einen gewechselten Zähler. Von Manuel Fritsch
    • Di, 1. Okt. 2024
      Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke in Freiburg kostet einen mittleren sechsstelligen Betrag
    • BZ-Abo Alternative zum Pergolaplatz

      Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke in Freiburg kostet einen mittleren sechsstelligen Betrag

    • Größer, rustikaler, rund um die Uhr offen: Der zweite Aufenthaltsplatz für Suchtkranke an der Stefan-Meier-Straße wird am Mittwoch eröffnet. Er soll den umstrittenen Pergolaplatz entlasten. Von Anika Maldacker 0
    • Do, 26. Sep. 2024
      Neuer Platz für Drogenabhängige am Freiburger Hauptbahnhof verärgert Anrainer
    • BZ-Abo Suchtkranke

      Neuer Platz für Drogenabhängige am Freiburger Hauptbahnhof verärgert Anrainer

    • Auch der zweite Aufenthaltsort für Drogenabhängige in Freiburg sorgt für viel Emotionen. Er liegt neben einem Schulzentrum. Die Schulgemeinschaften, aber auch Anwohner äußern sich besorgt. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 23. Sep. 2024
      So sah Freiburgs Norden vor fast 150 Jahren aus
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      So sah Freiburgs Norden vor fast 150 Jahren aus

    • Kriegszerstörungen und Stadtplanung haben das Gebiet nordöstlich der Freiburger Altstadt extrem verändert. Eine knapp 150 Jahre alte Fotografie zeigt ein heute fast fremdartig wirkendes Stadtbild. Von Joachim Scheck
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Zwei Tage Festival im Freiburger Stadtgarten zum Auftakt der Interkulturellen Wochen 2024
    • Freizeittipp

      Zwei Tage Festival im Freiburger Stadtgarten zum Auftakt der Interkulturellen Wochen 2024

    • Die Interkulturellen Wochen finden dieses Jahr vom 20. September bis 13. Oktober in Freiburg statt. Zum Auftakt gibt es im Stadtgarten am 20. und 21. September Kulturprogramm, Infos und einen Markt. Von Martin Böckler
    • Di, 17. Sep. 2024
      Rotbuche wird wegen Pilzbefalls gefällt
    • Rotbuche wird wegen Pilzbefalls gefällt

    • Das städtische Garten- und Tiefbauamt lässt in dieser Woche eine Rotbuche im Stadtgarten fällen. Das hat die Stadtverwaltung am Montag mitgeteilt. Aufgrund eines Pilzbefalls im Wurzelbereich durch ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Unbekannte sprengen in Freiburg einen Parkautomaten
    • Polizei Freiburg

      Unbekannte sprengen in Freiburg einen Parkautomaten

    • Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Parkautomaten in Freiburg-Neuburg gesprengt. Dieser und ein geparktes Auto wurden beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Sep. 2024
      Projekt soll weitere Freiburger Quartiere zum Klimaschutz motivieren
    • BZ-Abo Interview

      Projekt soll weitere Freiburger Quartiere zum Klimaschutz motivieren

    • Am 17. September können sich Bürger aus Herdern und Neuburg über klimaschützende Technologien und Maßnahmen austauschen und informieren. Organisatorin Mona Wagener erläutert die Idee dahinter. Von Matias Kamp
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Was bedeutet die Schließung der Neugeborenen-Intensivstation im Freiburger Josefskrankenhaus für Eltern?
    • BZ-Abo Medizinische Versorgung

      Was bedeutet die Schließung der Neugeborenen-Intensivstation im Freiburger Josefskrankenhaus für Eltern?

    • Dass mit Einweihung der neuen Uni-Kinderklinik die Neugeborenen-Intensivstation des Freiburger St. Josefskrankenhauses schließt, ist schon länger klar. Nun verunsichert aber viele Eltern, dass ... Von Kathrin Blum & Alexandra Röderer
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Freiburger St. Josefskrankenhaus schließt Babyintensivstation
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Freiburger St. Josefskrankenhaus schließt Babyintensivstation

    • Die beiden Neugeborenen-Intensivstationen von Uniklinik und St. Josefskrankenhaus sollen in der neuen Kinderklinik aufgehen. Letztere ist bereits jetzt geschlossen. Die Fronten zwischen den ... Von Kathrin Blum & Alexandra Röderer 0
    • Do, 5. Sep. 2024
      Leiter der Gewerbeschulen kritisieren neuen Platz für Drogenkonsumenten in Freiburg
    • BZ-Abo Alternative zum Pergolaplatz

      Leiter der Gewerbeschulen kritisieren neuen Platz für Drogenkonsumenten in Freiburg

    • Als Alternative zum Pergolaplatz schafft die Stadt Freiburg einen zweiten Ort für Drogenabhängige, gegenüber den Gewerbeschulen. Die Schulleiter kritisieren den Standort - und fordern ein ... Von Anika Maldacker 0
    • Do, 22. Aug. 2024
      Zweiter Platz für Drogenkonsumenten nahe dem Freiburger Hauptbahnhof soll Colombipark entlasten
    • BZ-Abo Alternative zum Pergolaplatz

      Zweiter Platz für Drogenkonsumenten nahe dem Freiburger Hauptbahnhof soll Colombipark entlasten

    • Die Stadt Freiburg richtet an der Stefan-Meier-Straße einen zweiten Platz für Drogensüchtige ein. Er soll den Pergolaplatz im Colombipark entlasten und die Auswüchse fürs Quartier verringern. Die ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 20. Aug. 2024
      So sieht das Leben hinter den dicken Mauern des Freiburger Gefängnisses aus
    • BZ-Abo BZ-Ferienaktion 2024

      So sieht das Leben hinter den dicken Mauern des Freiburger Gefängnisses aus

    • Kaum schließt die Schleuse, öffnet sich eine fremde Welt, in der es Drogen auf Papier gibt, Trennscheibenbesuche und Sterne in der Turnhalle. Die BZ-Ferienaktion zu Gast im Gefängnis. Von Uwe Mauch und Rita Eggstein 0
    • Mo, 19. Aug. 2024
      1000 Knöllchen in vier Monaten: Der Parkdruck in Freiburg-Oberau hat nachgelassen
    • BZ-Abo Ausweisung von Bewohnerparkzonen

      1000 Knöllchen in vier Monaten: Der Parkdruck in Freiburg-Oberau hat nachgelassen

    • Seit gut vier Monaten sind weite Teile der Oberau als bewirtschaftete Parkzone ausgewiesen. Der Parkdruck habe nachgelassen, sagen Stadt und Bürgerverein. Dazu beigetragen haben über 1000 Knöllchen. Von Uwe Mauch
    • Do, 25. Jul. 2024
      In Freiburg Herdern und Neuburg soll das Bewohnerparken neu geregelt und Gehwegparken beseitigt werden
    • BZ-Abo Bewohnerparken

      In Freiburg Herdern und Neuburg soll das Bewohnerparken neu geregelt und Gehwegparken beseitigt werden

    • In Neuburg und Herdern soll der Parkraum neu geordnet werden. Die Bewohnerparkgebiete werden ausgeweitet, Kreuzungen neu gestaltet und Gehwegparken teils verhindert. Der Parkdruck soll dadurch ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Beim Habsburgerstraßen-Flohmarkt in Freiburg lassen sich Schnäppchenjäger nicht von Hitze abhalten
    • BZ-Abo Wochenend-Event

      Beim Habsburgerstraßen-Flohmarkt in Freiburg lassen sich Schnäppchenjäger nicht von Hitze abhalten

    • Es war heiß und stickig, doch auf den 1,4 Kilometern vom Europaplatz bis zur Schänzlestraße war Gedränge: Beim Flohmarkt der Interessengemeinschaft Habsburgerstraße gab es mehr als 200 Verkaufsstände. Von Anja Bochtler
    • Di, 25. Jun. 2024
      Am Samstag ist Flohmarkt in der Habsburgerstraße
    • Freizeittipp

      Am Samstag ist Flohmarkt in der Habsburgerstraße

    • Kleidung, Spielzeug, Nippes: Eine der Hauptverkehrsstraßen in Freiburg verwandelt sich am Samstag, 29. Juni, in den größten Flohmarkt des Jahres. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Im ehemaligen White Rabbit in Freiburg ist nun eine Cocktailbar
    • BZ-Abo Gastronomie

      Im ehemaligen White Rabbit in Freiburg ist nun eine Cocktailbar

    • Im Gewölbekeller des ehemaligen White Rabbit am Freiburger Leopoldring ist eine neue Bar eingezogen. Die Betreiber von Frédérics Cocktailclub haben ihr Konzept schon in einem Pop-up getestet. Von Carolin Johannsen 0
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Aktion in Freiburg vermittelt: Laien können mit Reanimation Leben retten
    • BZ-Abo Drei Fragen an

      Aktion in Freiburg vermittelt: Laien können mit Reanimation Leben retten

    • Die Medizinstudentin Sophia Späte engagiert sich bei der Initiative "First aid for all". Im Stadtgarten will die Initiative bei einer Aktion allen zeigen, wie wichtig Reanimation ist. Von Anja Bochtler
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen