BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Neuburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 21. Apr. 2023
      Podiumsgespräch zum Freiburger Missbrauchsbericht: Ruhiger Austausch nach dem Schock
    • BZ-Plus Katholische Akademie

      Podiumsgespräch zum Freiburger Missbrauchsbericht: Ruhiger Austausch nach dem Schock

    • Wie geht es jetzt weiter? Vertreter der Kirche und der Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Erzdiözese geben bei einem Gespräch in der Katholischen Akademie erste Antworten. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 18. Apr. 2023
      Debatte zum Missbrauchsgutachten
    • Debatte zum Missbrauchsgutachten

    • Kurz nach der Veröffentlichung des Berichts zum sexuellen Missbrauch von Minderjährigen in der Erzdiözese findet am Donnerstag, 20. April, ab 19 Uhr ein Podiumsgespräch in der Katholischen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Apr. 2023
      Bundesförderung für Geburtskliniken
    • Bundesförderung für Geburtskliniken

    • Das Universitätsklinikum Freiburg, das Evangelische Diakoniekrankenhaus und das St. Josefskrankenhaus erhalten zusätzliche Bundesmittel, um ihre Geburtshilfe unabhängig von der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Messerstecher von Freiburg-Neuburg ist ermittelt – 59-Jähriger soll zugestochen haben
    • Erfolgreiche Fahndung

      Messerstecher von Freiburg-Neuburg ist ermittelt – 59-Jähriger soll zugestochen haben

    • Die Polizei hat einen 59-Jähriger ermittelt und gefunden, der am Mittwoch, 29. März, zwei Männer mit einem Messer verletzt haben soll. Die Ermittlungen dauern an. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Mär. 2023
      Aprilwetter in Freiburg
    • Ortsbild

      Aprilwetter in Freiburg

    • Aprilwetter gab’s im März bereits reichlich. Dann zogen etwa – wie hier auf dem Bild von Heinz Ney – nach einem fast frühsommerlichen Sonnentag plötzlich dunkle Wolken auf und ... Von Heinz Ney
    • Fr, 24. Mär. 2023
      Stadt Freiburg erneuert alte Verkehrsampeln
    • Verkehr

      Stadt Freiburg erneuert alte Verkehrsampeln

    • Einige der 240 Ampeln in Freiburg sind technisch überfällig und müssen nach und nach erneuert werden. Den Anfang der nächsten Runde macht die Bahnhofsachse. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • DER KLEINE SEE im Stadtgarten hat zwar keinen besonders ausgeprägten Ruf als Angelteich. Doch dieser Graureiher, den BZ-Leser Gerhard Mühl fotografierte, wollte sich nach dem Motto "Die Hoffnung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Überfall im Freiburger Stadtgarten – Polizei sucht zwei Täter
    • Fahndung

      Überfall im Freiburger Stadtgarten – Polizei sucht zwei Täter

    • Zwei Verdächtige haben einem Mann mit Stichverletzungen gedroht und ihm die Musikbox gestohlen. Anschließend flüchteten sie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Es gibt wieder mehr Studierende an den Hochschulen – auch in Freiburg
    • BZ-Plus Wintersemester

      Es gibt wieder mehr Studierende an den Hochschulen – auch in Freiburg

    • Die Studierenden kehren nach der Pandemie wieder an die Unis zurück. Der landesweite Trend zeigt sich auch an der Uni und den anderen Hochschulen in Freiburg – doch nicht bei allen. Von Hannah Steiert
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Eine Russin verleiht in Freiburg Bücher an ukrainische Geflüchtete
    • BZ-Plus Bibliotheken

      Eine Russin verleiht in Freiburg Bücher an ukrainische Geflüchtete

    • Weil Bibliotheken aus Freiburg ihre Bücher nicht wollten, hat Aleksandra Zelenina-Parzefall ihre eigene Bibliothek eröffnet. Davon profitieren auch viele ukrainische Flüchtlinge. Von Vincent Rombach
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Die Buslinie 23 wird umgeleitet
    • Die Buslinie 23 wird umgeleitet

    • Wegen Straßenbauarbeiten wird die Linienführung der Omnibuslinie 23 von 22. Februar bis 7. April geändert. Wie die Freiburger Verkehrs-AG mitteilt, können die Busse vom Hauptbahnhof kommend von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Feb. 2023
      Freiburg: Was tun, wenn eine Baustelle das Geschäft zerstört?
    • BZ-Abo Regionale Wirtschaft

      Freiburg: Was tun, wenn eine Baustelle das Geschäft zerstört?

    • Wegen einer Baustelle kommen kaum noch Kunden in die Tennenbacher Straße in Freiburg: Die Ladeninhaberin eines Afro-Shops ist ratlos, ihre Vermieter sind es ebenfalls. Ähnlich geht es auch anderen. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 2. Feb. 2023
      Die Freiburger Berufsschulen sind marode – wie ist es dazu gekommen?
    • BZ-Abo Sanierungsstau

      Die Freiburger Berufsschulen sind marode – wie ist es dazu gekommen?

    • Undichte Dächer, bröckelnde Fassaden und trübe Fenster. Von acht beruflichen Schulen in Freiburg müssten sieben dringend saniert werden. Der Sanierungsstau ist gravierend. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 2. Feb. 2023
      Es gibt immer noch keinen Plan zur Umstrukturierung der Freiburger Berufsschullandschaft
    • BZ-Plus Interview

      Es gibt immer noch keinen Plan zur Umstrukturierung der Freiburger Berufsschullandschaft

    • Renate Storm, Leiterin der Walther-Rathenau-Schule, meint, dass die beruflichen Schulen in der Luft hängen. Die Sanierung der Gebäude kommt nicht voran. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Wo heute der Friedrichring verläuft, war in Freiburg einst ein Garten
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Wo heute der Friedrichring verläuft, war in Freiburg einst ein Garten

    • Vor knapp 200 Jahren wurde mit dem Merian’schen Haus einer der ersten Neubauten der "Zähringer Vorstadt" fertiggestellt. Ein benachbartes Gartengrundstück ist heute Teil der Friedrichrings. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Freiburger Behörde verlangt 46.500 Euro für eine wasserrechtliche Genehmigung
    • BZ-Abo Abwasserleitung in den Rhein

      Freiburger Behörde verlangt 46.500 Euro für eine wasserrechtliche Genehmigung

    • Das geklärte Abwasser von rund 130.000 Menschen wird in Breisach in den Rhein geleitet. Der Abwasserzweckverband Staufener Bucht hat dafür nun eine saftige Rechnung erhalten. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Bildung ist für viele Gefangene in Freiburg eine Chance – manchmal die letzte
    • BZ-Abo Strafvollzug

      Bildung ist für viele Gefangene in Freiburg eine Chance – manchmal die letzte

    • Unter Strafgefangenen gibt es überdurchschnittlich viele Schulabbrecher. Im Gefängnis können sie Abschlüsse und Ausbildungen nachholen. Wie gut gelingt das in Freiburg? Ein Besuch in der JVA. Von Lisa Discher
    • Di, 20. Dez. 2022
      Freiburger Forscher machen Crashtests mit E-Scootern
    • BZ-Abo Verkehrssicherheit

      Freiburger Forscher machen Crashtests mit E-Scootern

    • Was passiert, wenn der Roller auf den Bordstein knallt? Schützen Fahrradhelme? Diesen und weiteren Fragen gehen Forscher aus Freiburg bei Ihren Crashtests mit den beliebten E-Scootern nach. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 15. Dez. 2022
      Das Freiburger Klimacamp ist zeitweise in den Stadtgarten umgezogen
    • BZ-Plus Wegen Weihnachtsmarkt

      Das Freiburger Klimacamp ist zeitweise in den Stadtgarten umgezogen

    • Ende November musste das Klimacamp vom Rathausplatz in den Stadtgarten umziehen. Mit dem neuen Standort sind die Aktivisten nicht zufrieden. Von Gretha Keim 0
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Aus der Zeitung direkt in die vielsprachige Schulklasse
    • BZ-Plus Schulprojekt

      Aus der Zeitung direkt in die vielsprachige Schulklasse

    • Auch Vorbereitungsklassen mögen BZ-Schulprojekte: Das zeigte ein Zisch-Besuch in der sechssprachigen Klasse der Freiburger Karlsschule. Dort wurden die Schüler selbst kurz zu Journalisten. Von Julia Littmann
    • Mo, 5. Dez. 2022
      In Freiburg gibt es eine neue E-Auto-Leihstation in Bahnhofsnähe
    • Carsharing

      In Freiburg gibt es eine neue E-Auto-Leihstation in Bahnhofsnähe

    • An Freiburgs Stefan-Meier-Straße – und damit in direkter Bahnhofsnähe – gibt es eine neue Carsharing-Station mit Elektrofahrzeugen. Betrieben wird sie vom Anbieter "Grüne Flotte". Von Gretha Keim
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Alter Friedhof
    • Alter Friedhof

    • EINE PLAKETTE AUS BRONZE erinnert nun auf dem Alten Friedhof zwischen Karl- und Stadtstraße daran, dass die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Konservierung von 19 historischen Grabmalen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Muneer B. Fennell lebt seit 37 Jahren in Freiburg, spielt Cello und lehrt Jiu Jitsu
    • BZ-Abo Serie "Jemand Zuhause!"

      Muneer B. Fennell lebt seit 37 Jahren in Freiburg, spielt Cello und lehrt Jiu Jitsu

    • Der US-Amerikaner Muneer B. Fennell kam der Liebe wegen und blieb in der Stadt. Mit seiner Heimat fremdelt er zunehmend. Von Julia Littmann
    • Do, 24. Nov. 2022
      Forschungsprojekt arbeitet die NS-Geschichte der Freiburger Ludwigsgemeinde auf
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Forschungsprojekt arbeitet die NS-Geschichte der Freiburger Ludwigsgemeinde auf

    • Die Ludwigsgemeinde in Freiburg-Herdern war in der NS-Zeit stark nationalsozialistisch geprägt. Bisher wurde das Thema nicht aufgegriffen. Das soll sich nun ändern – mit Hilfe der ... Von Anja Bochtler
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen