Reise
Neue Freundschaften durch Freude am Tanz in Casablanca
Über zwanzig Jugendliche aus Deutschland tanzen mit Gleichaltrigen aus Marokko und Frankreich in Casablanca. Das Studio Pro Arte organisiert den internationalen Jugendaustausch mit spannenden Workshops und Performances.
Mi, 22. Okt 2025, 16:47 Uhr
Merzhausen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Über zwanzig Jugendliche aus Deutschland reisten mit dem Studio Pro Arte nach Casablanca, um dort an einem Tanzprojekt teilzunehmen, das sie gemeinsam mit Jugendlichen aus Marokko und Frankreich gestalteten. Insgesamt 42 junge Menschen begegneten sich in dieser internationalen Gruppe, tanzten zusammen und entdeckten über die gemeinsame künstlerische Arbeit neue Wege des Verstehens und die aufregende Kultur Nordafrikas.
Der internationale Jugendaustausch wurde durch das Studio Pro Arte und den Verein Jugend Pro Arte organisiert, um junge Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen über Tanz miteinander in Kontakt zu bringen. Neben der Jugendarbeit und der Akademie für alle Altersklassen und Stile verbindet das Studio Pro Arte professionellen Tanz und junge Menschen und schafft Begegnungsräume durch Kunst und Kultur.
Ein besonderer Höhepunkt war die Aufführung von "Connecting the Dots"
In gemeinsamen Workshops lernten die Jugendlichen aus Casablanca, Straßburg und Freiburg voneinander, teilten ihre unterschiedlichen Tanzstile und inspirierten sich gegenseitig. Aus Ideen und Bewegungen aus allen drei Ländern entstand eine gemeinsame Abschlussperformance, die anlässlich des Partnerfestivals Rencontres Chorégraphiques de Casablanca präsentiert wurde.
Die jungen Tänzerinnen und Tänzer besuchten Aufführungen internationaler Ensembles, erkundeten die Altstadt von Casablanca, das Goethe-Institut und die Königsstadt Rabat – Erlebnisse, die ihnen einen lebendigen Einblick in die marokkanische Kultur gaben.
Ein besonderer Höhepunkt war die Aufführung von "Connecting the Dots", choreografiert von Chantal Kohlmeyer in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Akkordeonorchester. Professionelle Tänzerinnen und Tänzer traten gemeinsam mit Mitgliedern der Company Pro Arte auf. Zwischen den Häuserschluchten Casablancas begeisterte das zwanzigköpfige Ensemble das internationale Publikum. Mit dem Stück "Bridges" brachten die Jugendlichen aus dem Studio Pro Arte zusammen mit französischen Tänzerinnen und Tänzern während des Breakdance-Battles in Casablanca die Bühne zum Beben.
Viele berichteten, dass sie über den Tanz in die arabische Welt eintauchen
Durch den intensiven Kontakt mit den Jugendlichen aus Frankreich und Marokko wuchsen Beziehungen, Freundschaften und ein tiefes Verständnis füreinander. Viele berichteten, dass sie über den Tanz in die arabische Welt – in die Welt des Orients – eintauchten und dabei neue Perspektiven auf Kunst und Gemeinschaft gewannen. Enge Freundschaften und tiefe Verbindungen waren nach nur einer Woche das Ergebnis des Projekts.
Gefördert wurde das Projekt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), das seit Jahrzehnten den Austausch zwischen jungen Menschen aus beiden Ländern unterstützt und Begegnungen ermöglicht, die kulturelle Offenheit und gegenseitiges Verständnis fördern.
Das Studio Pro Arte fördert mit seiner Akademie und als Kulturzentrum Tanz und Bewegungskunst, organisiert Kurse, Projekte, Gastspiele. Alle Infos unter www.studioproarte.de.