Neue Lehrgänge: Das KSK wird nun in "Verfassungstreue" geschult
Nach rechtsextremen Vorfällen wird die Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte neu aufgestellt. 60 Mitarbeiter wurden mittlerweile versetzt. Die Ausbildung findet künftig extern statt.
Bundeswehrsoldaten der Eliteeinheit KSK trainieren 2017 den Häuserkampf und eine Geiselbefreiung. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Die in Calw stationierte Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK) hat sich wegen rechtsextremer Verstrickungen in Misskredit gebracht und existierte nur noch auf Bewährung – nun sieht Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) Zeichen der Besserung.
Die Zukunft der Eliteeinheit ist fraglich gewesen, die ihres Standorts Calw ebenfalls – jetzt ist klar, dass ein reformiertes Kommando Spezialkräfte nach dem Willen des ...