Insektenbefall

Neue Task Force im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald bekämpft Borkenkäfer in den Wäldern

Andrea Drescher

Von Andrea Drescher

Di, 30. Mai 2023 um 11:00 Uhr

Titisee-Neustadt

BZ-Plus Bei Förstern und Waldbesitzern geht die Angst um: Mit dem warmen Wetter schwärmen jetzt die Borkenkäfer aus. Um ihre Massenausbreitung zu verhindern, wurde im Landkreis eine Task Force gebildet.


Wie ist die aktuelle Lage bei den Borkenkäfern im Kreisgebiet?
"Der Schwärmflug hat mit den warmen Temperaturen begonnen", sagt Kreisforstamtsleiter Michael Kilian zur aktuellen Situation. Jetzt habe man vier Wochen lang Zeit, um gelagertes Holz mit den Käfern aus dem Wald herauszubringen. Diese befallen ihm zufolge zunächst geschädigte Bäume – aber dies sind nach trockenen Jahren inzwischen viele. Und die Bäume werden ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung