Account/Login

Neue Verbindungsrampe zur Landesstraße 125

Martina Philipp
  • Di, 07. Juni 2005
    Wittnau

     

Die neuen Pläne des Regierungspräsidiums zur Ortsumfahrung Schallstadt beinhalten zwei neue Brücken und neuerdings eine "Bypass-Lösung" für Ebringen.

SCHALLSTADT. Die neuen Pläne für eine Ortsumfahrung Schallstadt des Regierungspräsidiums (RP) stehen. Heute Abend ab 19 Uhr stellt sie die Gemeinde Schallstadt in der Johann-Philipp-Glock-Halle ihren Bürgern vor. Die Trasse ist laut RP im Vergleich zu den früheren Plänen die alte – mit geringen Verschiebungen im Detail. Neu ist der dritte Fahrstreifen bei Ebringen auf der heutigen L 125. Neu ist außerdem eine Brücke mit Verbindungsrampe an der Anschlussstelle B3/L 125. Die Umgehung soll rund sechs Millionen Euro kosten.

Die Neubaustrecke der Ortsumfahrung beginnt im Zuge der B3 aus Richtung Bad Krozingen rund 300 Meter südwestlich vom Ortseingang von Schallstadt. Sie verläuft südöstlich der bestehenden Rheintalbahn am Fuße des Batzenbergs. Die Strecke hat eine Länge von rund 1,1 Kilometer und endet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel