"Heimatschutz"
Neuer Freiwilligendienst der Bundeswehr beginnt – und wird schon kritisiert

Die Caritas sieht ihn als "Rekrutierungsprogramm": Mit 325 Rekrutinnen und Rekruten hat die Bundeswehr ihren neuen Freiwilligendienst im Heimatschutz gestartet.
Mit 325 Rekrutinnen und Rekruten hat die Bundeswehr ihren neuen Freiwilligendienst im Heimatschutz gestartet. Die Resonanz auf das Angebot ist Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) zufolge groß. "Wir waren selbst überrascht", sagte sie. Im ersten Jahr sollen mindestens 1000 Rekruten für den Heimatschutz ausgebildet werden, es gab jedoch rund 9000 Interessenten.
"Ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere mit einem mulmigen Gefühl durchs Kasernentor gefahren ist", sagte Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber (CDU) ...
"Ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere mit einem mulmigen Gefühl durchs Kasernentor gefahren ist", sagte Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber (CDU) ...