Neuer Regierungschef scheitert nach vier Wochen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rückzug nach nur einem Monat im Amt: Premierminister Sébastien Lecornu  | Foto: Gao Jing (dpa)
Rückzug nach nur einem Monat im Amt: Premierminister Sébastien Lecornu Foto: Gao Jing (dpa)
Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt überraschend zurückgetreten. Präsident Emmanuel Macron habe den Rücktritt angenommen, teilte der Élysée-Palast mit. Lecornu soll nun im Auftrag Macrons bis Mittwochabend über einen Ausweg aus der politischen Krise verhandeln. Der massiv unter Druck geratene Macron verschafft sich damit Luft bis zu einer Entscheidung über die Ernennung eines neuen Premiers oder alternativ ein Auflösen des Parlaments mit anschließenden Neuwahlen.

Erst am Vorabend hatte Lecornu die Verteilung der Schlüsselressorts in der künftigen Regierung bekanntgemacht. Sein Regierungspartner, die konservativen Républicains, zeigten sich indes unzufrieden über die Zusammensetzung der neuen Regierung und drohten mit einem Rückzug. Daraufhin trat der Premier, der aus dem Präsidentenlager stammt, selbst zurück.
Schlagworte: Sébastien Lecornu, Emmanuel Macron
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel