Eine neuer Wolf hat sich in Baden-Württemberg niedergelassen – im Bereich rund um Donaueschingen. Er ist damit der zweite Wolf, der derzeit permanent in Südbaden lebt. Mit einem neuen Rudel ist derzeit aber kaum zu rechnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fast schüchtern schaut der Wolf auf der Baar in die Wildtierkamera. Experten glauben, dass es sich um GW4389m handelt. Foto: FVA
Auf dem einen Foto flackern die Augen, sie reflektieren das Blitzlicht. Auf dem anderen Bild scheint er fast schon ein wenig schüchtern in die Kamera zu schauen. Umgeben ist er von Bäumen, vermutlich Kiefern. Das Foto wurde von einer Wildtierkamera im August aufgenommen. Wo genau möchten die Experten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) in Freiburg nicht sagen. Aber sicher ist, dass das Bild von der Baar stammt, jener weitgehend offenen ...