Lahr

Neues Leben auf dem Roth-Händle-Areal

Bruno Kohlmeyer

Von Bruno Kohlmeyer

Sa, 11. Oktober 2014 um 14:31 Uhr

Lahr

Bis auf 2000 Quadratmeter sind inzwischen alle Flächen der einstigen Badischen Tabakmanufaktur verkauft oder vermietet. Eine Bestandsaufnahme und ein Blick in die Zukunft.

Die Frage, ob Volkshochschule und Musikschule in ehemaligen Betriebsräumen der Roth-Händle eine neue Heimat finden sollen, ist in den vergangenen Monaten erörtert worden. Noch hat es keine Entscheidung in dieser Frage gegeben, doch war sie Anlass für die BZ, mit dem Motor der Umwandlung der einstigen Badischen Tabakmanufaktur (in zum Teil denkmalgeschützten Räumen), Eckehard Ficht, über den Stand der Dinge zu sprechen, denn das Gelände umfasst immerhin rund 60 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung