Advent

Neuntägiger Weihnachtsmarkt in Neuenburg bietet ein vielfältiges Programm

Einen mehrtägigen Weihnachtsmarkt gibt es im Raum Müllheim nur in Neuenburg. Der startet am Samstagabend – und bringt ein gut gefülltes Rahmenprogramm mit sich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Weihnachtsmarkt in Neuenburg blick... mehr als 40-jährige Tradition zurück.  | Foto: Stadt Neuenburg am Rhein
Der Weihnachtsmarkt in Neuenburg blickt auf eine mehr als 40-jährige Tradition zurück. Foto: Stadt Neuenburg am Rhein

Neuenburgs Bürgermeister Jens Fondy-Langela wird am Samstag, 29. November, 17, Uhr den Weihnachtsmarkt eröffnen. Er findet bis Sonntag, 7. Dezember, auf dem geschmückten Rathausplatz statt: Montag bis Freitag von 17 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 14 bis 21 Uhr. Leckereien bieten diverse Imbiss- und Getränkestände an. Die Verkaufsstände mit weihnachtlichen Angeboten bilden das Herzstück des Marktes.

Auf dem Konstantin-Schäfer-Platz können Jung und Alt auf Entdeckungsreise in den fantasievoll geschmückten Zauberwald gehen. Unter dem Motto "Adventsmarkt der Generationen" werden sich verschiedene Fördervereine von Kindergärten und Schulen mit einem kleinen Kunsthandwerker- und Essensangebot präsentieren.

Nachwächterführungen speziell für Kinder

An beiden Weihnachtsmarktwochenenden öffnet das Rathauscafé zu den Marktzeiten – der Verein Frauen-Freizeit-Pur, welcher das Café nun bereits zum vierten Mal betreut, freut sich auf zwei Wochenenden voller Genuss. Der Eingang befindet sich hinter dem Glasturm am Rathaus. Bei einer spannenden Nachtwächterführung können vor allem die jüngsten Gäste einen Einblick in die Stadtgeschichte bekommen. Die Führungen finden am 3., 4., und 7. Dezember, jeweils ab 17 Uhr statt. Startpunkt ist das Museum für Stadtgeschichte, die Teilnahme ist kostenlos.

Die Freiburger Puppenbühne lädt am Montag, 1. Dezember, 16 Uhr, im Stadthaus zu "Kasper und der Weihnachtsmarkt". Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren; Eintritt 9 Euro pro Person. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information oder an der Tageskasse erhältlich. Das Museum für Stadtgeschichte hat regulär mittwochs und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Beim Hobbykünstler- und Bastlermarkt in der Salzstraße wird an den ersten beiden Adventssonntagen von 14 bis 20 Uhr ein buntes Sortiment an selbstgemachten Artikeln angeboten. In der Begegnungsstätte, Schlüsselstraße 8, bietet das Altenwerk eine große Auswahl an Handarbeiten an. Das Adventskonzert am 7. Dezember mit dem Gospelchor "Soul Family" findet in der katholischen Kirche statt. Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Info erhältlich.

Weitere Artikel