Fußball
Newsblog: Ruben Müller verlässt den SC Freiburg II in Richtung 2. Bundesliga
Nach Offensivspieler Marco Wörner wechselt binnen kurzer Zeit der zweite Spieler der Freiburger U23 zum SC Paderborn. Verteidiger Ruben Müller verlässt den SC nach fünf Jahren. Dies und mehr im Newsblog.
Mo, 23. Jun 2025, 16:30 Uhr
SC Freiburg

Die wichtigsten News zum SC Freiburg in Kürze:
- Auch Müller nach Paderborn: Ruben Müller hat eine starke Saison für den SC Freiburg II hinter sich und wechselt aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga zum SC Paderborn – so wie kurz vor ihm Marco Wörner.
- Fairplay-Preis: Durch den 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel sicherte sich der SC Freiburg am 33. Spieltag das internationale Geschäft – und Kiel stieg ab. Für die faire, respektvolle Geste nach dem Spiel wurden Mannschaft und Fans von der Bundesliga ausgezeichnet.
- Nächste Leihe: SC-Eigengewächs Robert Wagner wird auch in der kommenden Saison nicht in Freiburg spielen. Der 21-Jährige wechselt auf Leihbasis zu Holstein Kiel.
- Weiter im Nike-Dress: Der SC Freiburg und 11Teamsports haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der Sportartikel-Ausrüster wird Trikots, Trainingskleidung und Merchandising von Nike zur Verfügung stellen.
- SC-News bei Whatsapp: Jetzt nichts mehr verpassen und direkt auf dem Handy informiert werden. Tretet dafür einfach unserem SC-Whatsapp-Kanal bei!
Einstellungen für Browser auf PC, Mac und Android. Um Push-Nachrichten in unserer News-App BZ-Smart zu aktivieren, passen Sie die Schalter in den App-Einstellungen unter "Push-Nachrichten" an.
- SC Freiburg: Alle Artikel über den Sportclub Freiburg
SC-Eigengewächs Ruben Müller überspringt eine Liga und wechselt zum SC Paderborn
Nach Rechtsaußen Marco Wörner verlässt mit Ruben Müller der nächste Spieler der Freiburger U23 den Verein in Richtung Paderborn. Müller, der als Schienenspieler auf der rechten Außenbahn unterwegs ist, kam 2020 von seinem Heimatclub SV Zimmern in die Freiburger Fußballschule.|| In der zurückliegenden Regionalliga-Saison gehörte der 19-Jährige zum Stammpersonal, absolvierte 32 von 34 möglichen Spielen und kam auf starke 8 Torbeteiligungen (3 Tore, 5 Vorlagen).|| Neben Marco Wörner wird er beim SC Paderborn auch mit Mika Baur zusammenspielen, der nach sein Leihe zur SG Dynamo Dresden zu den Ostwestfalen zurückkehrt. Ob sich der SC Freiburg für Müller eine Rückkaufoption gesichert hat, ist nicht bekannt. Benjamin Weber, Geschäftsführer Sport des SC Paderborn, freut sich auf Müller als einen "technisch versierten" und "ballbesitzorientierten" Spieler.|| Nach Gabriel Pellegrino (Ziel unbekannt), Marco Wörner (SC Paderborn) und Alessio Besio (Leihe zum SC Verl) ist Müller der vierte Sommerabgang des SC Freiburg II.
Datum: Mon, 23 Jun 2025 16:28:39 +0200
Autor: Leander Berger
Gregoritsch sucht sein gestohlenes Rad
Ins Bächle treten schön und gut - richtige/r Freiburger/in ist erst, wem das Fahrrad geklaut wurde. Herzlich Willkommen, Michael Gregoritsch! Der SC-Profi hat am Freitag einen Aufruf in einer Story auf Instagram veröffentlicht: Ihm sei heute Nacht ein Fahrrad geklaut worden. Das Rad scheint dem Stürmer am Herzen zu liegen: Es handele sich um "ein Familienerbstück". Und weiter: "Wer's findet, kriegt ne Belohnung!" Auf dem von ihm geteilten Foto ist ein altes Rennrad von Panasonic zu sehen. Es ist weiß und blau mit bunten Streifen an den Mittelstangen. Falls ihr es entdeckt - ihr wisst was zu tun ist. Viel Glück, Gregerl!
Datum: Fri, 20 Jun 2025 21:49:50 +0200
Autor: Julia Dreier
Das SC-Los ist gezogen: Der SC Freiburg trifft in der 1. Runde auf die Sportfreunde Lotte
Das Team aus der Regionalliga West gehörte zu den (vermeintlich) leichten Losen im Topf. Der SC reist für die anstehende 1. Pokalrunde jedenfalls nur wenige Kilometer weiter als vergangenes Jahr: Lotte ist ein Vorort von Osnabrück.| Es wird die erste Begegnung überhaupt zwischen den beiden Teams sein.
Datum: Sun, 15 Jun 2025 17:37:26 +0200
Autor: Leander Berger
Kein Südbaden-Derby
Der Gegner für den Bahlinger SC steht fest: Bundesligist 1. FC Heidenheim.
Datum: Sun, 15 Jun 2025 17:29:41 +0200
Autor: Leander Berger
Derby im Kaiserstuhlstadion?
Für den SC Freiburg ist in der 1. Runde ein echtes Derby-Highlight möglich: Im Lostopf der unterklassigen Vereine ist auch der Bahlinger SC vertreten. Die Kaiserstühler gewannen Ende Mai gegen den FC Auggen den Südbadischen Landespokal und sicherten sich damit die DFB-Pokal-Teilnahme.
Datum: Sun, 15 Jun 2025 17:27:13 +0200
Autor: Leander Berger
Auslosung der 1. Runde des DFB Pokals – Auf wen trifft der SC Freiburg?
In der zurückliegenden Pokalsaison war nach drei Spielen Schluss für den SC Freiburg. Nach dem überlegenden 4:0 gegen den VfL Osnabrück (Pflichstpieldebüt für Julian Schuster) und einem deutlich weniger souveränen 2:1 gegen den HSV, war im Achtelfinale gegen die späteren Finalisten aus Bielefeld Schluss für den SC.
Datum: Sun, 15 Jun 2025 17:15:59 +0200
Autor: Leander Berger
SC Freiburg erhält den "Fair Play of the Season"-Award
Respekt und Taktgefühl gegenüber dem Gegner – Die Mannschaft und Fans des SC Freiburg haben für ihr Verhalten nach dem 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel am 33. Spieltag den Fairplay-Award der Bundesliga erhalten. Für Freiburg war der Sieg gleichbedeutend mit der sicheren Qualifikation für Europa, für Kiel mit dem Abstieg. Anstatt den Erfolg zu bejubeln, hielten sich Team und Fans erst einmal zurück, überließen den Moment der KSV Holstein und der Trauer über den Abstieg und applaudierten dem gegnerischen Team und Anhang.|| "Ich glaube, das gehört sich aber auch so – für Kiel ist es heute ein unfassbar trauriger Tag" kommentiert Lucas Höler die Freiburger Geste nach dem Spiel. Und SC-Coach Julian Schuster unterstrich: "Es ist schön, wenn Jungs, die sich über 95 Minuten gegenseitig bekämpfen, dann danach so sensibel sind, den Respekt entsprechend auch zu zeigen."| Über die Vergabe des Preises entschieden eine öffentliche online-Abstimmung, die Mannschaftskapitäne der 18 Bundesligisten sowie eine Expertenrunde. Die Auswahl der Nominierten wurde im Vorhinein getroffen durch Ex-Profi Philipp Lahm.|| Es ist die nächste Ehrung für den SC Freiburg binnen kurzer Zeit: Bei der alljährlichen Abstimmung der Spielergewerkschaft VDV wurde Julian Schuster von den wahlberechtigten Spielern –alle Spieler der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und der Regionalligen sowie alle weiteren VDV-Mitglieder – zum drittbesten Trainer der abgelaufenen Saison gewählt – Hinter dem Mainzer Bo Henriksen und Bayern-Coach Vincent Kompany.
Datum: Thu, 12 Jun 2025 18:16:17 +0200
Autor: Leander Berger
Neuer Mittelstürmer – SC Freiburg II präsentiert den nächsten Transfer
Eintracht Norderstedt – mit diesem Verein dürften viele (ältere) SC-Fans warme Gefühle verbinden. Der Club aus dem Hamburger Vorort war es, von dem 1991 Volker Finke zum SC Freiburg wechselte. Jack James war da noch lange nicht auf der Welt. Mit fünf Treffern machte der 19-Jährige Deutsch-Amerikaner in der Regionalliga Nord aufmerksam – und offenbar über diese hinaus: der Mittelstürmer wurde heute nach Leon Koß (von RB Leipzig) als zweiter Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. |Eine Position, auf der die U23 –auch nach dem Abgang von Marco Wörner (zum SC Paderborn), der in der zurückliegenden Saison gelegentlich als Mittelstürmer spielte – mit Alessio Besio, Mathias Fetsch, Leon Catak und David Amegnaglo nominell überbesetzt ist.
Datum: Tue, 10 Jun 2025 16:44:18 +0200
Autor: Leander Berger
St. Pauli verabschiedt Ex-Freiburger Carlo Boukhalfa – Treu ein möglicher Neuzugang?
Gleich vier ehemalige Freiburger Fußballschüler standen in der zurückliegenden Saison beim FC St. Pauli unter Vertrag. Robert Wagner (jetzt Holstein Kiel) und Noah Weißhaupt haben die "Kiezkicker" nach Ablauf ihrer Leihe wieder verlassen. Während beim Dritten im Bunde, Philipp Treu, die Gerüchteküchte rund um eine mögliche Rückkehr zum SC rumort, wurde Carlo Boukhalfa nach insgesamt drei Jahren bei den Hamburgern heute verabschiedet. || Mit der Freiburger U23 gewann er unter Trainer Christian Preußer in der Saison 20/21 die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest – samt Aufstieg in die 3. Liga. Neben Boukhalfa, Treu und Weißhaupt gehörten zum damaligen Kader übrigens u. a. auch: Noah Atubolu, Kiliann Sildillia und Yannik Keitel.|Nach einer ersten Profisaison als Stammspieler bei Jahn Regensburg wechselte Boukhalfa dann 2022 zum FC St. Pauli - und hatte es in seinen ersten beiden Saison unter den Cheftrainern Timo Schultz und Fabian Hürzeler schwer, regelmäßig und von Beginn an zum Einsatz zu kommen. Entgegen auch vieler Hamburger Erwartungen entwickelte sich der zentrale Mittelfeldspieler in der zurückliegenden Bundesligasaison unter Alexander Blessin zum Stammspieler (25 Einsätze, 2 Tore). Trotz dieser Entwicklung verlässt Boukhalfa, auf St. Pauli ein Publikumsliebling, den Club diesen Sommer nach Ablauf seines Vertrages. Wohin es ihn zieht, ist bislang nicht bekannt.|| Defensivspieler Philipp Treu (2017 – 2023 beim SC Freiburg) wollen die Hamburger hingegen gerne in ihren Reihen halten. Der 24-Jährige verpasste in der zurückliegenden Bundesligasaison lediglich ein Spiel, sammelte bei St. Pauli die drittmeisten Einsatzminuten. Über eine mögliche Rückkehr des variabel einsetzbaren linken Außenverteidigers spekulieren seit mehreren Tage verschiedene Medien und Fachportale. Mutmaßungen, bei denen die hohe kolportierte Ablösesumme (7 Mio) genauso gegen einen unmittelbar bevorstehenden Transfer sprechen dürften, wie die gute Besetzung sowohl der linken wie rechten Außenverteidigerposition beim SC Freiburg.
Datum: Tue, 10 Jun 2025 16:05:26 +0200
Autor: Leander Berger
St. Pauli verabschiedet Weißhaupt
Noah Weißhaupt wird offenbar nicht beim FC St. Pauli bleiben, obwohl sich sowohl Spieler als auch Verein zuletzt offen für einen Verbleib geäußert hatten. Die Kiezkicker haben Weißhaupt am Freitag knapp zwei Wochen nach Saisonende öffentlich verabschiedet. Damit kehrt Weißhaupt zunächst einmal zum SC Freiburg zurück. Ob er die kommende Saison allerdings bei seinem Jugendklub bleibt oder den Sportclub trotzdem verlässt, bleibt offen.
Datum: Fri, 30 May 2025 19:51:40 +0200
Autor: Niklas Staiger
Nächste Leihe: Robert Wagner wechselt nach Kiel
Zwei Schritte vor, ein kleiner Schritt zurück: Nach Leihen zu Zweitligist SpVgg Greuther Fürth und Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli in der vergangenen Saison nimmt Robert Wagner etwas Anlauf und schließt sich - erneut auf Leihbasis - Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel an. Das Eigengewächs des SC Freiburg wird somit ein weiteres Jahr nicht im Breisgau spielen. ||Seit 2014, mit einem Jahr Unterbrechung bei Kindheitsklub SC Lahr, steht Wagner beim Sportclub unter Vertrag. Er durchlief diverse Jugendteams und sammelte bereits fünf Profieinsätze für Freiburg. In der abgelaufenen Spielzeit in Hamburg lief es auch verletzungsbedingt nicht so gut - nur zwölf Bundesliga-Einsätze sammelte das SC-Eigengewächs bei den Kiezkickern. Nun soll es in Kiel besser laufen. Klares Ziel des immer noch erst 21-Jährigen: Es bis in die erste Mannschaft des SC Freiburg schaffen. ||"Robert hatte verletzungsbedingt kein optimales Jahr in Hamburg. Bei Holstein Kiel hat er nun die Möglichkeit wieder mehr Einsatzminuten zu sammeln. Wir werden seine weitere Entwicklung eng verfolgen", erklärt SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach die Entscheidung zu einer erneuten Leihe. ||"Holstein hat sich aufgrund der Art und Weise, wie sie in dieser Saison aufgetreten sind, großen Respekt im deutschen Fußball erarbeitet. Die Art und Weise, wie bei Holstein Fußball gespielt wird, passt zu mir. Diese Tatsache und die Perspektive für die neue Saison, die mir von den sportlich Verantwortlichen aufgezeigt wurde, haben mich davon überzeugt, dass dieser Schritt nach Kiel der richtige für mich und meine fußballerische Entwicklung ist", ergänzt Robert Wagner. ||Bei den Störchen hält man sehr viel vom Freiburger Mittelfeldmann, wie Sportgeschäftsführer Olaf Rebbe erklärt: "Robert Wagner zeichnet sich im defensiven Mittelfeld durch seine intensive und aggressive Spielweise aus. Er ist ein sehr laufstarker und technisch gut ausgebildeter Spieler, der von seinen Attributen zu dem passt, wie wir Fußball spielen wollen. Trotz seines jungen Alters bringt er aufgrund seiner letzten Stationen schon eine gewisse Erfahrung mit und verfügt über ein großes Potenzial. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, ihn für die kommende Saison von Holstein zu begeistern und sind überzeugt, dass er unseren Kader verstärken wird."
Datum: Wed, 28 May 2025 14:01:42 +0200
Autor: Niklas Staiger
Verstärkung aus Leipzig: Leon Koß wechselt in die U23 des SC Freiburg
Die U23 des SC Freiburg hat sich für die neue Saison auf der Position des rechten Außenverteidigers verstärkt. Aus Leipzig kommt Leon Koß, der seit dem Alter von acht Jahren sämtliche Jugendmannschaften bei RB durchlaufen ist. Im Champions-League-Gruppenspiel Ende Januar gegen Sturm Graz stand Koß erstmals auch im Kader der RB-Profis, blieb allerdings ohne Einsatz. | Der 18-Jährige kommt als frisch gebackener U-Nationalspieler nach Freiburg: Mitte Mai beim Freundschaftsspiel gegen Dänemark lief Koß erstmals für die U19-Nationalmannschaft auf und trifft in Freiburg auf seinen Nationalmannschaftskollegen Luca Marino. Auf seiner angestammten Position tritt der rechte Außenverteidiger im Team von Bernhard Weis in Konkurrenz mit den beiden Freiburger Eigengewächsen Ashley Ketterer und Ruben Müller. Insbesondere Müller kann auf eine starke erste Saison in der Regionalliga Südwest zurückblicken, mit 8 Torbeteiligungen in 32 Einsätzen.
Datum: Wed, 28 May 2025 08:02:33 +0200
Autor: Leander Berger
Diesen ehemaligen SC-Freiburg-Torhüter hat Bayer Leverkusen im Visier
Vize-Meister Bayer Leverkusen sucht einen neuen Torhüter: Lukas Hradecky ist 35, Matej Kovar konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Für die Neubesetzung im Tor steht ein Ex-Freiburger auf der Liste.
Datum: Tue, 27 May 2025 15:30:14 +0200
Quelle: https://www.badische-zeitung.de/diesen-ehemaligen-sc-freiburg-torhueter-hat-bayer-leverkusen-im-visier
Autor: Christoph Giese
Wörner wechselt nach Paderborn
Dass U23-Stürmer Marco Wörner nicht mehr für den SC Freiburg auflaufen wird, war bereits bekannt. Nun ist auch klar, wo der Angreifer in der kommenden Saison spielen wird: Wörner hat beim SC Paderborn 07 unterschrieben. ||"Marco hat sich frühzeitig für den SCP07 und den Paderborner Weg entschieden. Er ist ein variabler und spielintelligenter Offensivakteur mit gutem Gefühl für die Tiefe. Wir wollen Marco den bestmöglichen Entwicklungsweg ermöglichen", erklärt SCP-Sportgeschäftsführer Benjamin Weber den Transfer.
Datum: Tue, 27 May 2025 11:21:21 +0200
Autor: Niklas Staiger
Osasuna kommt zur Saisoneröffnung nach Freiburg
Am 9. August 2025 will sich der SC Freiburg mit seinen Fans auf die kommende Saison und viele Europa-Reisen einstimmen. Dafür wurde der spanische Klub CA Osasuna ins Europa-Park Stadion eingeladen. Die Basken mit Ex-Frankfurter Lucas Torro verpassten in einem Freiburg-ähnlichen Endspiel am letzten Spieltag ganz knapp die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb. ||Gespielt wird zur normalen Bundesliga-Spielzeit am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr, jedoch wie beim SC üblich über dreimal 45 Minuten. Rundherum wird es bei der Saisoneröffnungsfeier ein großes Rahmenprogramm geben, das noch nicht bekannt gegeben wurde.
Datum: Tue, 27 May 2025 11:16:00 +0200
Autor: Niklas Staiger
SC Freiburg verlängert mit Trikot-Ausrüster 11Teamsports
Der SC Freiburg wird auch in Zukunft Nike-Trikots tragen, die von Ausrüster 11Teamsports zur Verfügung gestellt werden. Die Partnerschaft wurde langfristig verlängert, wie der Sportclub am Montag bekanntgab. Bereits seit der Saison 2021/22 ist das Unternehmen für Spieltrikots, Trainingsausrüstung und große Teile des Merchandisings verantwortlich. ||SC-Finanzvorstand Oliver Leki freut sich vor allem über die Kontinuität, die auch in anderen Bereichen erfolgsversprechend ist: "Mit Nike haben wir auch künftig den weltgrößten Sportartikelhersteller an unserer Seite, der nicht nur unserem sportlichen Bereich bei der täglichen Arbeit, sondern auch unseren Fans in unseren Fanshops eine attraktive Produktauswahl bietet. In der Umsetzung des Engagements setzen wir auch weiter auf die Expertise von 11Teamsports, dem führenden Teamsporthändler in Europa." ||"Die Entwicklung des SC Freiburg über viele Jahre ist vorbildlich für gesundes Wachstum und Stabilität", lobt 11Teamsports-CEO Ralf Fäßler den Sportclub, "Der Verein genießt hohe Sympathiewerte in ganz Deutschland und hat sich nicht nur in der Bundesliga zu einer Top-Adresse entwickelt. Zusammen mit Nike freuen wir uns auf weitere gemeinsame Jahre und werden auch in Zukunft als starker Partner zur Seite stehen."
Datum: Mon, 26 May 2025 12:22:35 +0200
Autor: Niklas Staiger